10.11.2012 Aufrufe

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 14.06.10 – 3. Sitzung des Elternbeirats der Landespolitik und zum Kultusministerium, gung einer weiteren Schulsozialarbeiterstelle<br />

SMV<br />

„Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Fair-Trade,<br />

39<br />

26.06.10 – Klausurtagung des Elternbeiratsteams<br />

und der Schulleitung in Rot an der<br />

Rot zum Thema: „Wie ernst meinen wir es<br />

mit einer echten Partnerschaft auf Augenhöhe<br />

bei der Erziehung und Bildung der uns<br />

anvertrauten Kinder an unserer Schule – mit<br />

dem Ziel, uns gegenseitig mehr Sicherheit zu<br />

geben? Und wie sehen hier konkret unsere<br />

nächsten Schritte aus?“<br />

Weitere Aktivitäten<br />

Teilnahme am Elternabend zur Bus-Problematik<br />

in Aitrach am 04.11.09<br />

Maßgebliche Ausarbeitung des „Buskodex“ /<br />

Abstimmung des gemeinsamen Vorgehens<br />

bei Disziplinverstößen mit den betroffenen<br />

Busunternehmen und den Bad Wurzacher<br />

Schulen sowie der Polizei.<br />

Teilnahme an der Mahnwache in Friedrichshafen<br />

– Privatschulfinanzierung 20.11.09<br />

Teilnahme Kundgebung in Stuttgart – Privatschulfinanzierung<br />

19.01.10<br />

Regelmäßiger E-Mail-Kontakt zu regionalen<br />

Vertretern der verschiedenen Fraktionen in<br />

um in der Frage der unzureichenden Privatschulfinanzierung<br />

elterliche Sorgen deutlich<br />

zu machen.<br />

Teilnahme am Treffen des Arbeitskreises der<br />

Elternbeiräte der Gymnasien des Regierungspräsidiums<br />

Tübingen am 21.11.09 und<br />

24.04.10 in Sigmaringen<br />

Teilnahme am Tag der Begabungsförderung<br />

27.11.09<br />

Teilnahme an der Vereinigung der beiden Salvatorianischen<br />

Ordensprovinzen in München<br />

am 08.12.09<br />

Teilnahme an der Wintertagung des GEB der<br />

Kath. Freien Schulen der Diözese Rottenburg-<br />

Stuttgart in Obermarchtal am 22. / 23.01.10<br />

Teilnahme an den Sitzungen des Arbeitskreises<br />

Schulgemeinde des <strong>Salvatorkolleg</strong>s<br />

am 16.11.09 und am 15.03.10<br />

Teilnahme an den Gesamtelternbeiratssitzungen<br />

Bad Wurzach am 02.12.09 und am<br />

07.04.2010<br />

Teilnahme an der Gemeinderatsitzung der<br />

Stadt Bad Wurzach am 01.02.2010 zur Unterstützung<br />

des GEB-Antrages auf die Bewilli-<br />

für die städtischen Schulen. Der Antrag war<br />

erfolgreich!<br />

Ausarbeitung eines Unterstützungsschreibens<br />

des GEB zum Erhalt des städtischen<br />

Hallenbades, insbesondere wegen des drohenden<br />

Verlustes eines Lehrschwimmbeckens<br />

und somit einer unverzichtbaren Sportstätte<br />

für die städtischen Schulen und des <strong>Salvatorkolleg</strong>s<br />

(Entscheidung noch offen/steht im<br />

Herbst 2010 an)<br />

Teilnahme an der Gesamtlehrerkonferenz<br />

zum Thema Doppelstundenmodell 25.02.10<br />

Sitzungen der Schulkonferenz 01.12.09 und<br />

10.05.10<br />

Teilnahme an Treffen des Elternnetzwerkes-<br />

Allgäu-Oberschwaben (ENA) in Bad Waldsee<br />

am 20.4.2010<br />

Regelmäßige Sitzungen des Elternbeiratsteams<br />

(ca. alle 4 Wochen)<br />

Regelmäßige Sitzungen Elternbeiratsteam –<br />

Schulleitung (ca. alle 4-6 Wochen)<br />

„Was so alles geschieht in einem Jahr!“ –<br />

Aktionen der SMV<br />

„50 wildgewordene Schüler jagen einem<br />

Ball hinterher. Die Stimmung ist bombig.<br />

Wer wird wohl gewinnen?“ – Wir sind beim<br />

Unterstufen-Fußballturnier der SMV.<br />

„Neugierige Blicke. Die Spannung erhöht<br />

sich. Es ist 10:10 Uhr. Wer ist heute wohl das<br />

Christkind des Tages? Wer darf sich heute<br />

über die leckeren Pralinen freuen?“ – Weihnachten<br />

steht vor der Tür und mit jedem neu<br />

geöffneten Türchen kommen wir den Ferien<br />

ein Stückchen näher.<br />

„Lasst uns froh und munter sein … . Es ist der<br />

6. Dezember. Durch das Schulhaus schallt<br />

eine Glocke. Nikolauskarten werden überbracht.“<br />

– Als Knecht Ruprecht, Geschenk,<br />

Engel und Nikolaus verkleidet hatten wir<br />

einen riesen Spaß.<br />

„Fünf glitzernde Geschenke hüpfen über den<br />

Schulhof. Viele Päckchen stapeln sich am<br />

Wichtelstand. Jetzt werden die Geschenke<br />

verteilt.“ – Heute ist unser großer Wichteltag,<br />

an dem alle Schüler teilnehmen können.<br />

Globalisierung. Es wird geschätzt, geschlemmt,<br />

informiert und schockiert.“ – Wir<br />

holen Umwelthemen an die Schule durch<br />

Schätzfragen, Pausenverkäufe, Vorträge und<br />

Plakate. Unsere „Greendays“: eine neue und<br />

zugleich erfolgreiche Aktion.<br />

„Wir lieben uns. Wir küssen uns. Wir halten<br />

uns in den Armen. Liebe liegt in der Luft. Die<br />

Sonne scheint. Friede, Freude, Harmonie.“ –<br />

Tütchen mit Blumensamen sind kleine Boten<br />

der Freundschaft.<br />

„Der Aufenthaltsraum füllt sich mit Tanzmusik.<br />

Kerzenlicht schimmert an der Wand.“ – Vergeblich<br />

warten wir auf tanzfreudige Zehntklässler.<br />

Um 22 Uhr brechen wir die Aktion ab.<br />

„Super Band. Super Bowle. Super Stimmung.<br />

Es wird getanzt, gegessen und gelacht. An der<br />

Bar, am Lagerfeuer und auf der Tanzfläche.“ –<br />

Beim „Tanz in den Mai“ fühlen sich alle Gäste<br />

wohl.<br />

„Ein großer Getränkewagen steht auf dem<br />

Schulhof. Schüler, Lehrer und Ehemalige in<br />

Dirndl und Lederhosen. Zünftige Musik hebt<br />

die Stimmung. Die Bierfässer leeren sich.<br />

Weißwürste sorgen für das leibliche Wohl.“ –<br />

Ein traditionell gutes Fest, die Bayrische Nacht.<br />

Aus all diesen Aktionen setzte sich unser<br />

SMV-Jahr zusammen. Es gab sowohl Höhen<br />

als auch Tiefen. Trotzdem hatten wir mit<br />

dem Spitzenteam und den unterstützenden<br />

Vertrauenslehrern, Herrn Gaupp und Herrn<br />

Epting, viel Spaß und blicken mit einer Träne<br />

im Auge auf unser gemeinsames Jahr zurück.<br />

Der neuen SMV ( Lea Sigg, Sonja Hummel,<br />

Lisa Cörlin, Oliver Bührer, Moritz Bitterwolf,<br />

Annika Cörlin, Ann-Katrin Dorn, Sabrina<br />

Rösler, Silja Neyer, Claire Afzaludin) wünschen<br />

wir Kreativität, Inspiration und viele bunte<br />

Luftballons.<br />

Eure alte SMV: Michi Bendel, Anna Geray,<br />

Murielle Willburger, Nicole Buschle, Cosima<br />

Mangold, Lea Sigg, Maximilian Model,<br />

Johannes Fleischer, Lisa Cörlin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!