10.11.2012 Aufrufe

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 Italienisch in Assisi<br />

stätten in der Stadt und in San Damiano<br />

Abenteuer macht Schule –<br />

unserer üblichen, bekannten Welt, in eine und entsprechend seinem persönlichen Be- 69<br />

(Unesco Weltkulturerbe!), das sich übrigens<br />

Schule macht Abenteuer<br />

„neue Welt“ ein.<br />

darf in einem der Felder Übungen absolvieren.<br />

25.-31. Juli 2010<br />

von unserer Casa del Bene in Sichtweite<br />

Den ersten Tag verbrachten wir damit, uns in In dem Trainingsfeld „Gruppe“ ging es zum<br />

befand und über einen kurzen Fußweg durch<br />

Ein Erlebnis wird durch gemeinsame Reflexion dieser unbekannten Welt zu orientieren und Beispiel darum, sich einen Plan zu überlegen,<br />

Für 15 Schüler und Schülerinnen und zwei einen Olivenhain zu erreichen war.<br />

zur persönlichen Erfahrung<br />

uns ein ehrgeiziges, aber realistisches Ziel um einen 12 m hohen Baum gemeinsam<br />

Lehrerinnen (Frau Heine und Frau Springer) Ein Ausflug nach Spoleto rundete unser<br />

für die Bergtour am nächsten Tag zu setzen. und sicher zu erklettern. Auch am Ende des<br />

begannen die Sommerferien diesmal etwas Kulturprogramm ab. Auch einen Tag am Meer<br />

Hinter diesem Titel verbirgt sich ein erleb- Dafür planten wir am Abend in Kleingruppen Donnerstags gab es eine Reflexionsphase und<br />

später, denn sie beendeten das Schuljahr ließen wir uns nicht entgehen.<br />

nispädagogisches Projekt, das im Rahmen selbstständig und eigenverantwortlich ver- – da es der letzte Abend war – ein Lagerfeuer.<br />

nicht wie gewohnt in Bad Wurzach, sondern Krönender Abschluss unserer aufregenden<br />

der Begabungsförderung von der Friedrich- schiedene Wege auf den Gipfel und entschie- Am Freitag wurde die Hütte aufgeräumt und<br />

in Assisi beim Italienisch Lernen. Begleitet Woche war ein gemeinsames Abendessen in<br />

Schiedel-Stiftung finanziell unterstützt wird. den uns für eine bestimmte Route.<br />

geputzt. Zuvor jedoch fand die Abschluss-<br />

und tatkräftig unterstützt wurde unsere der besten Pizzeria von ganz Assisi.<br />

Dabei geht es darum, durch Erlebnisse außer- Am nächsten Tag gingen wir auf diese Tour. reflexion von fünf gemeinsamen Bergtagen<br />

Gruppe von Herrn Ehrmann, der uns mit Wehmütig nahmen wir um 5 Uhr morgens<br />

halb des üblichen Unterrichts Erfahrungen zu Wir führten abwechselnd selber, wurden aber statt. Dabei wurden nochmals alle positiven,<br />

seinem komfortablen Kleinbus immer sicher Abschied und schworen uns: Wir kommen<br />

sammeln, die durch angeleitete Reflexion in auch von den Mitschülern geführt. Natürlich aber auch negativen Aspekte der Woche auf<br />

ans Ziel brachte.<br />

wieder!<br />

den Schulalltag übertragen werden können. gab es ab und zu Schwierigkeiten uns zu ori- der Hütte besprochen und wir versuchten,<br />

Die betreuenden Lehrer dieses abenteuerentieren, doch letztendlich und nach einem aus all diesen Erlebnissen und Erfahrungen<br />

In der „Casa del Bene“, dem neuerworbenen Christoph Sigg, Marina Rast, Karin Heine<br />

lichen Projekts waren Herr Kramer und Herr kurzen „Solo“ standen wir nachmittags um Schlussfolgerungen für uns selbst zu ziehen<br />

Haus der Sießener Schulen und des Salvator-<br />

Schmidt. Es startete im vergangenen Schul- 3 Uhr glücklich auf dem Gipfel der Kellaspit- und auch als Transfer in unseren schulischen<br />

kollegs wurde dann eine Woche lang nicht PS. Für den weiteren Ausbau der „Casa del<br />

jahr und gipfelte in diesem Schuljahr in einem ze (2017 m). Bald machten wir uns an den Alltag aufzuschreiben.<br />

nur fleißig Italienisch gelernt, sondern auch Bene“ kann gespendet werden:<br />

Aufenthalt auf einer Selbstversorger-Hütte in Abstieg, wobei die meisten Schüler mit Herrn<br />

tüchtig italienisch gekocht (dazu plünderten<br />

Marul (Großes Walsertal). Zunächst trafen wir Schmidt unterhalb des Gipfels die Nacht unter Zuletzt nahmen wir Abschied von der Hütte<br />

wir kräftig den zum Haus gehörenden<br />

Stiftung Franziskanische Bildung<br />

uns regelmäßig in einem Klassenzimmer oder freiem Himmel verbrachten, während die und unserer Umgebung, dem Marul-Bach,<br />

Kräuter- und Gemüsegarten!) und bis spät in und Erziehung<br />

der Sporthalle. Konkrete Lernziele waren anderen noch abstiegen.<br />

dem kleinen See und dem Wasserfall. Dann<br />

die laue Nacht hinein über Gott und die Welt Konto-Nr. 45 30 12 9<br />

dabei Persönlichkeitsbildung, Teamfähigkeit Am nächsten Tag kehrte auch die Biwak- wurden wir von unseren Eltern abgeholt und<br />

palavert.<br />

BLZ 600 501 01<br />

und Übernahme von Verantwortung. Und Gruppe zur Hütte zurück, wo die Reflexion fanden so wieder zurück in das Alltagsleben.<br />

Baden-Württembergische Bank (BW-Bank)<br />

schließlich musste auch noch der Aufenthalt der Bergtour anstand. Es wurde besprochen, Ich denke, dass jeder von uns nach diesen<br />

In den sechs Tagen, die wir in der Casa del<br />

in den österreichischen Bergen geplant und welche Probleme es gab und was wir aus gemeinsamen Erlebnissen die alltäglichen<br />

Bene verbrachten, sind wir natürlich auch<br />

organisiert werden.<br />

diesen Erfahrungen für uns lernen können. Aufgaben, aber auch die Personen, mit denen<br />

dem Heiligen Franz und der Heiligen Klara<br />

man fünf intensive Tage verbracht hat, mit<br />

begegnet. Schwester Elisabeth, eine Franzis-<br />

Auf der Hütte tauchten wir mit einem kleinen Am Donnerstag sollte sich jeder Schüler einen anderen Augen sieht.<br />

kanerin mit liebenswürdigem schweizerdeut-<br />

Ritual, mit der Abgabe unserer Handys und der drei Bereiche aus dem Interaktions-Dreischen<br />

Akzent, führte uns an ihre Wirkungs-<br />

der daraus folgenden Abgeschnittenheit von eck „Ich“, „Natur“ und „Gruppe“ aussuchen Julius Greshake, Kl. 9a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!