10.11.2012 Aufrufe

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

Spende - Salvatorkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

114 Verein der Ehemaligen und Freunde Im Jahr 2010 haben P. Friedrich und Robert Ebenhoch und Fürst Paul von Quadt zeigen<br />

Anpassung“ hat die zahlreichen Besucher Nicole Hollacher<br />

115<br />

Jahresbericht<br />

„Expedition Zukunft“<br />

Mit „Expedition Zukunft“ hat Marina Fahrenbach,<br />

die 2. Vorsitzende des Vereins, die<br />

Studien- und Berufsberatung im März 2010<br />

überschrieben. Eine erfreulich große Zahl an<br />

Schülerinnen und Schülern haben daran teilgenommen.<br />

Eine Fortsetzungsveranstaltung<br />

wird im März 2011 stattfinden. Der Ehemaligenverein<br />

lädt die zukünftigen Ehemaligen<br />

dann zu einem Bewerbertraining ein. Den<br />

Referenten, die sich den vielen Fragen gestellt<br />

haben, sei an dieser Stelle noch einmal recht<br />

herzlich gedankt. Alle, die ihre Tipps und<br />

ihre Erfahrungen an die Schüler weitergeben<br />

möchten, wenden sich bitte an: fahrenbach@<br />

salvatorkolleg-ev.de. Die neue Broschüre mit<br />

Entscheidungshilfen rund um das Thema Studium<br />

und Bewerbung ist ebenfalls bei Marina<br />

Fahrenbach erhältlich.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Die Jubiläumsjahrgänge und die Mitglieder<br />

des Vereins der ehemaligen Schüler und<br />

Freunde des <strong>Salvatorkolleg</strong>s e.V. treffen sich<br />

immer am letzten Samstag im September.<br />

Karl Guter und Werner Sing<br />

Stützle zwei Führungen angeboten. Erstmals<br />

waren mit den 10-jährigen, 15-jährigen,<br />

20- jährigen, 25-jährigen, 30-jährigen, 35-jährigen,<br />

40-jährigen, 45-jährigen und 50-jährigen<br />

Jubiläumsjahrgängen deutlich mehr<br />

Teilnehmer zum großen Ehemaligentreffen<br />

im September nach Bad Wurzach gekommen<br />

als in den Vorjahren. Bilder vom Ehemaligentreffen<br />

2010 können auf der Seite www.<br />

salvatorkolleg-ev.de angesehen werden. P.<br />

Friedrich hat die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung<br />

über die Arbeit der Stiftung<br />

Gymnasium <strong>Salvatorkolleg</strong> informiert. Die<br />

Stiftung hat sich vor allem der Universalität<br />

angenommen. Die noch junge Stiftung benötigt<br />

weitere <strong>Spende</strong>n. Die Bankverbindung<br />

der Stiftung ist die Konto-Nr.: 318 103 17<br />

bei der Kreissparkasse Ravensburg (BLZ 650<br />

501 10). Kontoinhaber ist: <strong>Salvatorkolleg</strong> Bad<br />

Wurzach gGmbH (Verwendungszweck: <strong>Spende</strong><br />

Stiftung Gymnasium <strong>Salvatorkolleg</strong>).<br />

Der Ehrenvorsitzende Meinrad Mager und die<br />

langjährigen Mitglieder Carl-Werner Marquis<br />

de Pers und Manfred Unger waren die Ersten,<br />

die die neuen T-Shirts mit dem Logo des Ehemaligenvereins<br />

erworben haben. Erhältlich<br />

sind die T-Shirts bei Anja Weber (weber @<br />

salvatorkolleg-ev.de). Die Gründungsmitglieder<br />

Erwin Besenfelder, Kurt Buschle, Josef<br />

sich an der Entwicklung des Vereins und der<br />

Schule interessiert. Für seine langjährige<br />

Treue zum Verein der ehemaligen Schüler<br />

und Freunde des <strong>Salvatorkolleg</strong>s und zu den<br />

Salvatorianern hat sich der Vorsitzende sehr<br />

herzlich bei Prof. Arnold Diehm bedankt.<br />

Unter www.salvatorkolleg-ev.de findet sich<br />

für die Ehemaligen, die weit von Bad Wurzach<br />

entfernt wohnen, unter anderem auch ein<br />

Link auf www.der wurzacher.de. Die Jubiläumsjahrgänge<br />

2011 (1961, 1966, 1971, 1976,<br />

1981, 1986,1991,1996 und 2001) sind zum<br />

Treffen der Ehemaligen am Samstag, den<br />

24. September 2011 herzlich eingeladen.<br />

Preis des Ehemaligenvereins<br />

Bei der Abiturfeier 2010 konnte der Vorsitzende<br />

des Ehemaligenvereins Werner Sing<br />

an Alexandra Blattner und Vera Müller den<br />

Preis für soziales Engagement in der Schule<br />

überreichen.<br />

Moral als Thema des Biologischen Kolloquiums<br />

Einen sehr bewegten Vortrag im Rahmen<br />

des 55. Biologischen Kolloquiums hat Prof.<br />

Carel P. van Schaik von der Universität Zürich<br />

gehalten. Sein Thema „Moral als biologische<br />

begeistert. Herr Fuchs, P. Friedrich, Frau<br />

Walser und Herr Weisser vom Naturschutzzentrum<br />

hatten die gelungene Veranstaltung<br />

in bewährter Manier vorbereitet.<br />

Unterstützung<br />

Im Schuljahr 2010/2011 kommt so mancher<br />

Schüler und manche Schülerin, die an<br />

dem Aufklärungsprojekt MfM oder an dem<br />

philosophisch-theologischen Forum (PTF)<br />

teilnehmen, in den Genuss einer Förderung<br />

durch den Ehemaligenverein.<br />

Seit vielen Jahren beteiligen sich die Ehemaligen<br />

an den Kosten des Jahresheftes.<br />

Sollten Sie, verehrter Leser, noch nicht Mitglied<br />

im Verein der ehemaligen Schüler und<br />

Freunde des <strong>Salvatorkolleg</strong>s e.V. sein, können<br />

Sie die abgedruckte Beitrittserklärung verwenden<br />

oder Sie gehen ins Internet<br />

(www.salvatorkolleg-ev.de).<br />

Mitgliedschaft<br />

Wir freuen uns über die neuen Mitglieder, die<br />

neu im Jahr 2010 zu uns gekommen sind:<br />

Andreas Bank<br />

Michael Diemer<br />

Magnus Eisele<br />

Manuela Hicke<br />

Lea Merk<br />

Michael Mönig<br />

Caroline Schlegel<br />

Martina Schmid-Pfeifer<br />

Frank Schmuck<br />

Im Namen der Vorstands<br />

des Ehemaligenvereins<br />

Stefanie Christ<br />

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Nachricht,<br />

wenn sich Ihre Anschrift geändert hat.<br />

Werner Sing<br />

Am Lindenbühl 39<br />

87487 Wiggensbach<br />

Tel.: 08370 / 975884<br />

sing@salvatorkolleg-ev.de<br />

www.salvatorkolleg-ev.de<br />

Marina Fahrenbach<br />

bei der Studienbörse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!