10.11.2012 Aufrufe

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Ämter und ihre Besetzung<br />

Neben dem Bürgermeister war der Gemeinderechner ein<br />

wichtiges Amt für die Gemeinde, den über ihn liefen<br />

alle Einnahmen und Ausgaben. Er war quasi der Finanzminister<br />

der Gemeinde.<br />

Folgende Personen waren nach dem 2.Weltkrieg bis zur<br />

Gründung der <strong>Verbandsgemeinde</strong> 1972 mit dieser Aufgabe<br />

betraut:<br />

Karl Heymann<br />

Günther Obel<br />

Heinz Hark.<br />

Die wichtigen Mitteilungen und Informationen mussten<br />

an alle Einwohner gelangen, aus diesem Grund bediente<br />

man sich einer Person, die mittels „Dorfschelle" die<br />

Bekanntmachungen verlas. Dies geschah immer zu bestimmten<br />

Zeiten und an vorher festgelegten Plätzen, so<br />

dass jeder Einwohner die Möglichkeit hatte, sich zu informieren.<br />

Die letzte im Einsatz verwendet Dorfschelle<br />

ist heute noch gut erhalten im Gemeindebesitz.<br />

C HRONIK DER GEMEINDE DORNHOLZHAUSEN<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!