10.11.2012 Aufrufe

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.8 Friedhof / Friedhofshalle<br />

8.8.1 Der Friedhof, früher genannt „der Totenhof"<br />

Bis zum Jahr 1856 wurden die Toten der drei Kirchspielgemeinden<br />

auf dem „Totenhof" unmittelbar neben der<br />

Kirche beigesetzt. Umgeben war er mit einer 50 cm breiten<br />

und 1m hohen Bruchsteinmauer, die nach „Hofmanns"<br />

hin noch sichtbar ist.<br />

Friedhofshalle<br />

C HRONIK DER GEMEINDE DORNHOLZHAUSEN<br />

Zum 400- jährigen Geburtstag von Dr. Martin Luther<br />

1883 pflanzte man in die Mitte <strong>des</strong> verlassenen Friedhofs<br />

eine Eiche, Luther zum Gedächtnis.<br />

Leider fing diese schöne Eiche seit einigen Jahren an zu<br />

kränkeln, aus welchen Gründen, ist man geteilter Meinung<br />

- und, wie es ausschaut, wird sie sich nicht mehr<br />

erholen.<br />

Auszüge aus dem Sterberegister:<br />

Das Durchschnittsalter um die<br />

Jahrhundertwende 1900:<br />

Männer bei 44 Jahre<br />

Frauen bei 46 Jahre<br />

90 Jahre später:<br />

Männer bei 67 Jahre<br />

Frauen bei 77 Jahre<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!