10.11.2012 Aufrufe

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

2 Entwicklungsgeschichte des Dorfes - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 Backhaus<br />

1956 wurde ein neues Backhaus unterhalb <strong>des</strong> alten<br />

Backhauses, das auf dem Grundstück Mangold stand,<br />

errichtet.<br />

Backhaus<br />

Der „Backes", früher jede Woche in Betrieb, sei es, um<br />

Brot oder Kuchen zu backen, wird heute nur noch selten<br />

von einzelnen Familien aus Dornholzhausen benutzt.<br />

Wollten mehrere Familien am gleichen Tag backen, so<br />

musste um den „Backes gespielt" werden. Dazu traf man<br />

sich um 11:00 Uhr <strong>des</strong> Vortages (Glöckchen läutete ) beim<br />

Bürgermeister. Per Los wurde die Reihenfolge festgelegt.<br />

Dieses Verfahren nannte man „Backes spiele".<br />

Im hinteren Teil <strong>des</strong> Backhauses hat die Freiwillige Feuerwehr<br />

einen Kameradschaftsraum.<br />

An der äußeren Giebelwand wurde auch 1956 der Dorfbrunnen<br />

neu errichtet. Durch ein gusseisernes Drachen-<br />

C HRONIK DER GEMEINDE DORNHOLZHAUSEN<br />

maul ergießt sich noch heute ein recht sauberer Wasserstrahl<br />

in ein bruchsteingemauertes Becken.<br />

Das Backhaus wurde im Jahre 1988 saniert: neue Fenster,<br />

neuer Anstrich und der Ofen wurde neu ausgemauert.<br />

8.3 Wiegehaus<br />

Das Baujahr ist nicht genau nachvollziehbar, wahrscheinlich<br />

wurde es noch vor dem 1.Weltkrieg errichtet.<br />

Der Wiegebetrieb wurde von verschiedenen Wiegemeistern<br />

im Laufe der Jahrzehnte geleistet. Mit dem<br />

Lebendgewichtsschein wurde das Stück Vieh (z.B.<br />

Schwein, Rind) meist noch per Handschlag, an den Viehhändler<br />

verkauft.<br />

Der Wiegebetrieb wurde am 27.10.1978 beendet.<br />

Heute dient das renovierte Häuschen der Gemeinde als<br />

Unterstellraum.<br />

Wiegehaus<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!