10.11.2012 Aufrufe

Anno 1597: Winsens Bürgerwehr - Schützenkorps Winsen von 1848 ...

Anno 1597: Winsens Bürgerwehr - Schützenkorps Winsen von 1848 ...

Anno 1597: Winsens Bürgerwehr - Schützenkorps Winsen von 1848 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1888: Der Kaiser ist tot<br />

Extra-Blatt vom 15. Juni 1888<br />

Der <strong>Winsen</strong>er König des Jahres<br />

1888<br />

Schlachtermeister Heinrich<br />

Treffel<br />

Im Drei-Kaiser-Jahr 1888 mußten die <strong>Winsen</strong>er ihr Schützenfest unterbrechen und später fortsetzen.<br />

Die Todesnachricht aus Berlin platzte mitten in den Königs-Freitag hinein.<br />

Kaiser Wilhelm I. verstarb nahezu 91jährig am 9. März 1888. Thonnachfolger war sein 56jähriger Sohn<br />

Friedrich. Als Kaiser Friedrich III. trat er die Regentschaft an, schon <strong>von</strong> unheilbarer Krankheit<br />

gezeichnet. Nur 99 Tage vermochte er Kaiser zu sein. Am 15. Juni kurz nach elf Uhr entschlief er. Nun<br />

war sein 29jähriger Sohn Wilhelm II. dran.<br />

Schlachtermeister Heinrich Treffel war gerade zum Schützenkönig proklamiert worden, da wurde auf<br />

dem Schützenplatz ein Extra-Blatt der "<strong>Winsen</strong>er Nachrichten" verteilt. Landrat Schulze teilte in einer<br />

amtlichen Bekanntmachung mit: "Se. Majestät der Kaiser und König Friedrich sind am 15.Juni kurz<br />

nach 11 Uhr Vormittags entschlafen."<br />

Mit dem Feiern war es nun nichts mehr. Kaiser Friedrich III. hatte seinen Leidensgang vollendet. Das<br />

deutsche Volk trauerte. Erst am Sonntag, dem 24. Juni, lief das Schützenfest weiter.<br />

In Zusammenhang mit dem Königsschießen 1888 erwähnen die "<strong>Winsen</strong>er Nachrichten", daß das<br />

<strong>Schützenkorps</strong> nicht einen Scheiben-, sondern Vogelkönig ausschoß. Heinrich Treffel hatte den Rumpf<br />

des Vogels heruntergeholt. Die unzulänglichen Schießverhältnisse in der Bretterbude neben dem<br />

Schützenhaus waren einen Scheibenschießen offenbar abträglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!