10.11.2012 Aufrufe

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2008<br />

Frank Schütz Architekt BDA<br />

Kurbad Jungborn -<br />

Sanierung und Erweiterung<br />

Das Kurbad Jungborn ist das letzte<br />

erhaltene Flussschwimmbad in <strong>Kassel</strong>.<br />

Das Konzept für die Sanierung<br />

wurde gemeinsam mit den Nutzern<br />

und dem Amt für Denkmalpflege<br />

entwickelt.<br />

Das Raumprogramm gliedert sich in<br />

eine Nutzung als “Museum für Badekultur”<br />

sowie einen kleinen Clubraum<br />

für einen Wassersportverein.<br />

Die Sanierung erfolgte in Bauabschnitten.<br />

In 2006 erhielt der zweigeschossige<br />

Turm ein neues Dach. Eine<br />

neue Stahltreppe führt in einen zur<br />

Fulda orientierten kleinen Besprechungs-<br />

und Versammlungsraum.<br />

Frank Schütz Architekt BDA<br />

Dipl.Ing. Architektur, BDA<br />

Elfbuchenstr. 20, 34119 <strong>Kassel</strong><br />

Tel. 0561/9371694<br />

www.schuetz-architektur.de<br />

Fotos: Frank Schütz<br />

In 2007 wurde die komplette Dachkonstruktion<br />

erneuert. Die provisorischen<br />

Anbauten wurden entfernt,<br />

das alte Gebäude freigelegt. Der<br />

neue, mit Faserzementplatten verkleidete<br />

Anbau fügt sich in die Struktur<br />

des Bestandes ein und ist ein Blickfang<br />

von der Drahtbrücke.<br />

Kurbad Jungborn<br />

Bauherr:<br />

Baujahr: 2006/2007<br />

Standort: Sternstrasse 20<br />

34123 <strong>Kassel</strong><br />

Führungstermine:<br />

Samstag 28. Juni 15.00 Uhr<br />

Sonntag 29. Juni 14.00 Uhr<br />

„Baumhaus“<br />

Bauherr:<br />

Baujahr: 2007<br />

Standort: Zwehrener Weg 30<br />

34121 <strong>Kassel</strong><br />

Fotos: Frank Schütz<br />

Führungstermine:<br />

Samstag 28. Juni 13.00 Uhr<br />

Sonntag 29. Juni 11.00 Uhr<br />

Frank Schütz Architekt BDA<br />

Aufstockung "Baumhaus"<br />

Die Doppelhaushälfte aus<br />

den 30er Jahren des letzten<br />

Jahrhunderts war für die 4köpfige<br />

Familie zu eng geworden.<br />

Außerdem musste das<br />

Dach dringend saniert, die<br />

Außenwände neu gedämmt<br />

und verputzt werden. Das<br />

räumliche Konzept wurde gemeinsam<br />

mit den Bauherrn anhand<br />

von Skizzen, Arbeitsmodell<br />

und einer 3d – Animation<br />

erarbeitet.<br />

Es sah einen neuen Baukörper<br />

vor, der auf dem vorhandenen Anbau<br />

aufliegt und zur Gartenseite auf Stützen<br />

ruht.<br />

Das Konzept des „Baumhauses“ ist eine<br />

Reminiszenz an die in der Umgebung<br />

vorhandenen, mit Obstbäumen<br />

bestandenen Gärten. Der schlichte<br />

Holzkubus setzt sich in seiner Materialität<br />

und Formensprache klar von der<br />

vorhandenen Doppelhaushälfte ab<br />

und zeigt sich als moderne Zutat zu<br />

dem alten Gebäude.<br />

Er wird über eine gläserne Verbindung<br />

vom Altbau her erschlossen.<br />

Um die Bauzeit zu verkürzen wurde<br />

der neue Baukörper aus vorgefertigten<br />

Holztafelelementen hergestellt.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!