10.11.2012 Aufrufe

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Ausbildung, der Aufstiegsfortbildung,<br />

der Berufsorientierung,<br />

über die Weiterbildung zur beruflichen<br />

Zukunft:<br />

Die BZ Bildungszentrum <strong>Kassel</strong> GmbH<br />

ist der kompetente lebenslange Begleiter<br />

und Dienstleister für die berufliche<br />

Aus- und Weiterbildung der<br />

<strong>No</strong>rdhessen.<br />

Die von der Handwerkskammer und<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

<strong>Kassel</strong> getragene Weiterbildungseinrichtung<br />

ist das anerkannte Servicezentrum<br />

für berufliche Aus- und<br />

Weiterbildung der nordhessischen<br />

Wirtschaft. Mit seinen modernen Angeboten<br />

richtet sich das BZ <strong>Kassel</strong> an<br />

die regionalen Unternehmen und deren<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit<br />

und Innovationskraft sowie die<br />

Beschäftigungsfähigkeit zu fördern,<br />

wird ein breites Spektrum an Angeboten<br />

für unterschiedlichste Zielgruppen<br />

vorgehalten.<br />

Alle im Folgenden aufgeführten Angebote<br />

wenden sich gleichermaßen<br />

an Frauen wie Männer, auch wenn<br />

auf die Doppelbezeichnung verzichtet<br />

wird.<br />

Berufsorientierung und<br />

Berufsvorbereitung für Jugendliche<br />

Um Berufsorientierung, Berufsvorbereitung,<br />

Beratung, Qualifizierung von<br />

Jugendlichen und das Angebot an<br />

außerbetrieblichen Ausbildungsplätzen<br />

in verschiedenen Berufsbereichen<br />

gruppieren sich zahlreiche Einzelmaßnahmen<br />

und Projekte: Faub (Fit für<br />

Ausbildung und Beruf) oder „Mit dem<br />

BZ <strong>Kassel</strong> in die berufliche Zukunft“<br />

im Rahmen des Ausbildungsstrukturprogramms<br />

des Bundesbildungsministeriums<br />

„Jobstarter – für die Zukunft<br />

ausbilden“.<br />

BZ Bildungszentrum <strong>Kassel</strong> GmbH<br />

Lebenslanger Begleiter für<br />

berufliche Bildung<br />

Überbetriebliche<br />

Lehrlingsunterweisung<br />

Die Auszubildenden in den Handwerksberufen<br />

absolvieren neben der<br />

Ausbildung im Betrieb und dem Besuch<br />

der Berufsschule während ihrer<br />

Ausbildung Lehrgänge der überbetrieblichen<br />

Lehrlingsunterweisung,<br />

deren Sprektrum vom Friseurhandwerk<br />

über den Metallbau bis hin zu<br />

den Bürokaufleuten reicht.<br />

Integrations- und<br />

Qualifizierungsangebote<br />

Berufliche Beratung, Qualifizierung<br />

und Integration von Arbeitssuchenden<br />

in Zusammenarbeit mit der Agentur<br />

für Arbeit und den Arbeitsförderungsgesellschaften<br />

der Stadt und<br />

des Landkreises <strong>Kassel</strong> sowie der Region<br />

sind integraler Bestandteil der<br />

Qualifizierungspalette. Die Angebote<br />

reichen vom Auffrischen der Qualifikationen<br />

bis hin zu Qualifizierungslehrgängen<br />

im Bereich EDV, Schweißen<br />

oder CNC-Technik bzw. Umschulungsangeboten<br />

für Industriemechaniker.<br />

Schweißtechnische Lehranstalt<br />

Schweißer, auf deren Handfertigkeiten<br />

und Fachkenntnisse Verlass ist,<br />

werden in den Schweißverfahren Gas,<br />

Lichtbogenhand, Metallschutzgasschweißen<br />

(MAG/MIG) und Wolframschutzgasschweißen<br />

(WIG) nach den<br />

neuen DVS-/EWF-Richtlinien ausgebildet.<br />

Elektro und Schweißen: Handwerklich fit<br />

durch anerkannte, zertifizierte Ausbildung<br />

Meistervorbereitungslehrgänge<br />

Das Ablegen der Teile I bis IV der<br />

Meisterprüfung, um den Qualifikationsnachweis<br />

von hoher Fachkompetenz<br />

im Handwerk verbunden mit der<br />

Fähigkeit, einen Betrieb führen zu<br />

können, ist in Vollzeit und in Teilzeitform<br />

möglich. In den Berufen: Friseure,<br />

Feinwerkmechaniker, Fleischer,<br />

Elektrotechnik, Installation und Heizungsbau,<br />

Metallbau, Maurer, Tischler.<br />

Die Teile III (kaufmännischer Teil)<br />

und IV (Ausbildereignung) werden<br />

von den Fachteilen unabhängig angeboten.<br />

Konzentriert lernen<br />

unter optimalen<br />

Bedingungen<br />

Führungskräftetraining,<br />

Aufstiegsfortbildung und<br />

Weiterbildung<br />

Das Zentrum für Führungskräfte<br />

und andere Fachbereiche<br />

bieten zu vielen Themen<br />

Seminare zur Anpassungsweiterbildung,<br />

mit dem Teilnehmer<br />

ihr Wissen auf der<br />

Höhe der Zeit halten. Und<br />

außerdem: Mit einer Vielzahl<br />

von Lehr- und Studiengängen<br />

qualifizieren sich Absolventen<br />

mit HWK- bzw. IHK-Abschlüssen . Neben<br />

dem Betriebswirt des Handwerks<br />

und dem/der Gebäudeenergieberater<br />

gehören die Lehrgänge mit IHK-Abschluss,<br />

wie Geprüfter Technischer<br />

Betriebswirt, Geprüfter Betriebswirt ,<br />

Geprüfte Bilanzbuchhalter,<br />

Industrie- und Handelsfachwirt,<br />

Fachwirt im Sozial- und<br />

Gesundheitswesen, Verkehrsfachwirt<br />

und die IHK-<br />

Zertifikatslehrgänge sowie<br />

EDV-Lehrgänge oder Weiterbildungsangebote<br />

im Bereich<br />

regenerativer Energien<br />

zum Portfolio.<br />

Inhouse-Seminar<br />

Auf spezielle Firmenbedürfnisse<br />

abgestimmte Inhouse-<br />

Seminare führt das BZ ebenfalls<br />

durch.<br />

In der BZ Bildungszentrum<br />

<strong>Kassel</strong> GmbH ist jeder Dozent<br />

ein Experte auf seinem<br />

Fachgebiet, denn es sind<br />

langjährig qualifizierte und<br />

erfahrene Trainer, Dozenten<br />

sowie Ausbilder. Die Veranstaltungen<br />

finden statt in<br />

modern ausgestatteten Unterrichts-,<br />

Seminar- und EDV-Räumen sowie<br />

Werkstätten. Mit Casino und Internat<br />

insgesamt ein ausgezeichnetes Ambiente<br />

für die berufliche Aus- und<br />

Weiterbildung.<br />

Kontakt:<br />

BZ Bildungszentrum <strong>Kassel</strong> GmbH<br />

Falderbaumstraße 18 – 20<br />

34123 <strong>Kassel</strong><br />

Tel. 0561/9596-0<br />

info@bz-kassel.de<br />

www.bz-kassel.de<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!