10.11.2012 Aufrufe

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Beratung, Bildung, Coaching & Therapie<br />

Achtsame<br />

Kommunikation<br />

Weiterbildungsangebote in der Region<br />

„Hindernisse sind jene furchtbaren<br />

Dinge, die du siehst, sobald du<br />

den Blick von deinem Ziel abwendest“,<br />

formulierte Henry Ford seinerzeit.<br />

Auf dem Weg zum Ziel und<br />

um „die Dinge“ fruchtbar zu machen,<br />

kommt unseren kommunikativen<br />

Umgangsformen für die Umsetzung<br />

unserer Visionen eine Schlüsselrolle<br />

zu, um...<br />

... achtsam zu kommunizieren<br />

... erfolgreich zu handeln<br />

... beziehungsreich zu leben<br />

... Authentizität zu erfahren<br />

... Wertschätzung zu erlangen<br />

... Ressourcen zu entdecken<br />

... in Achtsamkeit zu leben<br />

... Begegnung geschehen zu<br />

lassen.<br />

Die „Achtsame Kommunikation“<br />

steht ab Herbst auf der Aus- und<br />

Weiterbildungsagenda in der Region.<br />

Durch praktische Herangehensweisen<br />

erlernen die Teilnehmer/innen<br />

Techniken für eine humanistisch<br />

orientierte Gesprächsführung.<br />

„Achtsame Kommunikation unterstützt<br />

sie auch in schwierigen Situationen<br />

wertschätzend, klar und konstruktiv<br />

zu kommunizieren“, so Dr.<br />

Jürgen Groß, Leiter des Zentrums<br />

für Beratung, Coaching und Mediation<br />

in Melsungen, in dessen Räumen<br />

die Trainings stattfinden.<br />

Weiterbildungsgruppe<br />

„kommunikative Kompetenz“<br />

Im Oktober 2008 startet die Weiterbildungsgruppe<br />

„kommunikative<br />

Kompetenz für Beratung, Bildung,<br />

Coaching & Therapie", welche bereits<br />

zuvor erfolgreich in Köln stattgefunden<br />

hat. Sie richtet sich an Berater<br />

jeglicher Fachrichtung, Coachs,<br />

Trainer, Pädagogen, Therapeuten<br />

und Menschen, die im beruflichen<br />

Rahmen klar, achtsam, wertschätzend<br />

und gewahr kommunizieren<br />

müssen und wollen. Die Weiterbildung<br />

umfasst 60 Unterrichtsstunden<br />

und findet an 3 Wochenenden<br />

statt.<br />

Trainer/in in achtsamer<br />

Kommunikation<br />

im Frühjahr 2009 beginnt die Ausbildung<br />

zum/zur Trainer/in in achtsamer<br />

Kommunikation. Die Ausbildung<br />

umfasst 180 Unterrichtsstunden<br />

und findet an neun Wochenenden<br />

statt.<br />

Die Gruppen sind auf max. 20 Teilnehmer/innen<br />

beschränkt.<br />

Termine:<br />

Weiterbildungsgruppe<br />

„kommunikative Kompetenz“<br />

24.-26.10.2008, 05.-07.12.2008,<br />

09.-11.01.2009 in Melsungen<br />

Anmeldeschluss: 1. Sept. 2008<br />

Trainer/in in achtsamer<br />

Kommunikation<br />

Info-Veranstaltung in <strong>Kassel</strong><br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Montag, 20. Oktober 2008, 18.30<br />

Uhr Systemisches Institut <strong>Kassel</strong>,<br />

Ludwig-Mond-Str. 45a<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmeldungen:<br />

Institut für achtsame<br />

Kommunikation<br />

Christel Siry<br />

An der Barbarakapelle 16<br />

53894 Mechernich<br />

Tel 02443-902310 und<br />

05661-9290904<br />

kontakt@achtsamekommunikation.de<br />

www.achtsame-kommunikation.de<br />

Peter Henniges – Der Coach<br />

Was ist eigentlich<br />

„Coaching“?<br />

Im Coachingprozess...<br />

... entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr<br />

Leben<br />

... lassen Sie sich auf sich selbst ein<br />

... machen Sie die Erfahrung, dass Sie nicht<br />

allein sind<br />

... stärken Sie Ihre Eigenwahrnehmung<br />

und kommen ins Handeln<br />

... finden Sie Unterstützer und unterstützen<br />

andere<br />

... fangen Sie Feuer für Ihre Idee<br />

... begeistern Sie andere für Ihre Ideen<br />

... schöpfen Sie aus der Fülle in sich<br />

selbst<br />

... entdecken Sie sich und Ihre Fähigkeiten<br />

und Ihre Kraft<br />

... (er)lösen Sie verkorkste<br />

Beziehungen<br />

... geben Sie sich und Ihrer<br />

Umwelt Anerkennung<br />

... werden Sie wertgeschätzt<br />

... werden Sie selbstbewusst und<br />

selbstsicher<br />

Menschen lassen sich coachen,<br />

Leistungssportler werden von einem<br />

Coach betreut, um große Erfolge zu<br />

erzielen und Anfang der siebziger<br />

Jahre haben Menschen mit Management-<br />

und Führungsaufgaben damit<br />

begonnen, sich von einem persönlichen<br />

Coach in ihrer Entwicklung<br />

unterstützen zu lassen.<br />

Im Coaching werden Erfolge erzielt,<br />

wenn im Leben etwas verändert werden<br />

soll, was aus unerklärlichen<br />

Gründen von allein nicht geschieht.<br />

Wurde Coaching in seinen Anfängen<br />

von Führungskräften nachgefragt,<br />

wird ein persönlicher Coach mittlerweile<br />

zunehmend auch von Menschen<br />

gesucht, die sich im beruflichen<br />

Kontext neu orientieren wollen.<br />

Auch Mobbing, allgemeine Unzufriedenheit<br />

im beruflichen Alltag<br />

und andere persönliche Themen, die<br />

mit dem Berufsleben zu tun haben,<br />

werden im Coaching bearbeitet. Besonders<br />

effektiv und sinnvoll ist ein<br />

Coaching in der beruflichen Orientierungsphase:<br />

Wer stellt sich wirklich<br />

die Frage, was sie oder er beruflich<br />

tun will?<br />

Lebenslanges Lernen bedeutet, dass<br />

wir uns oft neu orientieren müssen,<br />

weil sich Bedingungen schnell ändern.<br />

Menschen, die in dieser Haltung<br />

leben, werden sich von einem<br />

erfahrenen Coach in entscheidenden<br />

Lebensphasen unterstützen lassen,<br />

um Veränderungen zeitnah herbeizuführen.<br />

Und ganz wichtig: Sich von einem<br />

Coach unterstützen zu lassen, ist<br />

nicht peinlich!<br />

Kontakt:<br />

Peter Henniges • Der Coach<br />

Am Wasserturm 27<br />

34128 <strong>Kassel</strong><br />

Tel. 0561/880570<br />

Mobil: 0172/7318975<br />

kontakt@peter-henniges.de<br />

www.peter-henniges.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!