10.11.2012 Aufrufe

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

STZ No. 7-1 - StadtZeit Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Agentur für Management-Trainings<br />

Intelligente Lösungen und<br />

Kompetenzentwicklung<br />

„Wenn wir die Zusammenhänge<br />

zwischen Wahrnehmung, Denken,<br />

Emotionen und Verhalten klar<br />

erkennen, wird ein bewusstes Steuern<br />

zwischen Intelligenz und Emotionalität<br />

möglich und kann zielführend<br />

in der Praxis umgesetzt werden“,<br />

so Astrid Mangold, Leiterin<br />

der Agentur für Management-Trainings<br />

und Dozentin für Unternehmensführung,<br />

Pharmazieökonomie<br />

und Lehrerfortbildung.<br />

Ihre Agentur arbeitet mit der in<br />

Deutschland neuen Methode des<br />

LQs®. LQ steht für Lösungsintelligenzquotient.<br />

Dahinter verbirgt sich<br />

eine neue Kommunikationsform,<br />

die als ein Steuerungsinstrument<br />

zwischen Intelligenz und Emotionalität<br />

eingesetzt wird. Die wichtigsten<br />

Themen in den Verarbeitungsprozessen<br />

zwischen Wahrnehmung<br />

und Identität des Menschen werden<br />

im LQ zusammengeführt.<br />

Durch langjährige Forschungen in<br />

unterschiedlichen Kulturen und verschiedenen<br />

Alters- und Berufsgruppen<br />

wurden im Rahmen des LQ<br />

Werkzeuge entwickelt, die das bewusste<br />

Steuern von Denken und<br />

Emotionen, durch ein „sowohl<br />

(Wahrnehmung)<br />

als auch (Erfahrungswissen)“,gezielt<br />

umsetzbar<br />

machen.<br />

„Dadurch entsteht<br />

eine neue<br />

Qualität. Durch<br />

die vier Schritte<br />

Selbstwahrnehmung,Selbstmanagement,<br />

soziales Bewusstsein<br />

und Beziehungsmanagement,<br />

die wir aus<br />

dem Bereich der emotionalen Intelligenz<br />

kennen, sind wir so in der Lage,<br />

unabhängiger und selbst bestimmter<br />

zu gestalten“, so Deutschlands<br />

LQ-Spezialistin.<br />

Astrid Mangold bietet ihre Trainings<br />

bundesweit in den Bereichen Gesundheit,<br />

Wirtschaft und Pädagogik<br />

an und setzt dabei auf aktive<br />

Weiterentwicklung der von ihr identifizierten<br />

fünf Kernkompetenzen in<br />

der Wirtschaft: fachliche, sprachliche,<br />

persönliche, unternehmerische<br />

Kompetenz und Beziehungskompetenz.<br />

Entdeckungsreisen in die<br />

Erlebniswelt von Kindern<br />

Ein besonderes Angebot richtet sich<br />

an Erziehende: „Eltern als<br />

Coach“ ist der Titel einer<br />

Fortbildung mit<br />

deren Hilfe Erziehende<br />

auf Entdeckungsreise<br />

in die Erlebniswelt<br />

ihrer Kinder<br />

eintauchen<br />

und in Form von<br />

Workshops, Seminaren<br />

und Vorträgen<br />

das Zusammenspiel<br />

zwischen<br />

Lernen und Schule, Persönlichkeitsentwicklung,<br />

Streitgesprächen<br />

mit den zugehörigen Diagnosen erläutert<br />

und näher gebracht wird.<br />

Kontakt:<br />

Agentur für Management-Trainings<br />

Astrid Mangold<br />

Weidenbuschweg 10<br />

34132 <strong>Kassel</strong><br />

Tel.: 0561/ 4000153<br />

Mobil: 0170/5228210<br />

office@lq-management.de<br />

www.lq-management.eu<br />

<strong>No</strong>rbert Lange - Organisationsberatung, Personalentwicklung, Coaching<br />

Lernen, Labyrinthe zu leben<br />

„Macht mein Beruf noch Sinn?<br />

Wenn ja: „Wie bewältige ich den alltäglichen<br />

Wahnsinn des Schulbetriebes?<br />

Und falls nein: Wie finde ich hinaus?“,<br />

fragt sich die Lehrerin.<br />

„Die Aufgabe meiner Abteilung wurde<br />

von heute auf morgen total verändert.<br />

Darf ich das mit mir machen lassen?“,<br />

fragt sich der Abteilungsleiter.<br />

„Wie gehe ich damit um, dass ich<br />

mich auf meinen Meister nicht verlassen<br />

kann?“, fragt sich der Vorarbeiter.<br />

„Soll ich die Mitarbeiter an dieser Entscheidung<br />

beteiligen oder meine Lösung<br />

durchsetzen?“, fragt sich die Geschäftsführerin.<br />

Berufswege gleichen heute Labyrinthen:<br />

Wir stecken mitten drin und wissen<br />

weder wo die Mitte noch wo der<br />

Ausgang ist, noch wie wir dort hinkommen;<br />

wir werden mit plötzlichen<br />

Richtungswechseln konfrontiert; wir<br />

stehen vor Entscheidungen, die in ihren<br />

Folgen unüberschaubar sind. Und<br />

viele „Abkürzungen“ erweisen sich<br />

als trügerisch: Sie bringen uns auch<br />

nicht dorthin, wo wir hinwollen.<br />

Aushalten, Wahrnehmen, Gestalt<br />

geben<br />

Mein persönliches berufliches Labyrinth<br />

auszuhalten, beginnt damit,<br />

mich den Fragen zu stellen, die meine<br />

berufliche Situation mir stellt, und auf<br />

schnelle oder einfache Lösungen,<br />

sprich „Abkürzungen“, zu verzichten.<br />

Bin ich in einem Ein-Wege-Labyrinth?<br />

Dann kann ich mich dem Weg – und<br />

mag er noch so verschlungen sein -<br />

anvertrauen, denn je nachdem, wo<br />

ich herkomme, führt er mich sicher<br />

zur Mitte bzw. zum Ausgang.<br />

Bin ich in einem Mehr-Wege-Labyrinth?<br />

Dann gilt es Erfahrungen mit<br />

Sackgassen zu sammeln und ein Gespür<br />

für den Zug frischer Luft bzw. die<br />

Ausstrahlung der Mitte zu entwickeln.<br />

Ich kann meinem Labyrinthweg Gestalt<br />

geben: Weitergehen oder umdrehen;<br />

rechts oder links gehen; für<br />

eine Zeit hinaustreten; eine sinnige<br />

Abkürzung entdecken und sie doch<br />

erst gehen, wenn ich ihr das nächste<br />

Mal begegne …<br />

Dies ist ein lebenslanger Lernprozess<br />

für den gilt:<br />

Und der Pfad,<br />

oft im Nebel beschwerlich<br />

und kaum erkennbar,<br />

wird zum Weg,<br />

weil ich ihn gehe<br />

Schritt für Schritt.<br />

Kontakt:<br />

Lange Organisationsberatung, Personalentwicklung,<br />

Coaching<br />

<strong>No</strong>rbert Lange<br />

Marie-Calm-Str. 1, 34131 <strong>Kassel</strong><br />

Tel. 0561/3102875<br />

lange.organisationsberatung@t-online.de<br />

LANGE Organisationsberatung<br />

Personalentwicklung<br />

Coaching<br />

MEIN ANGEBOT<br />

Chef<br />

Für Einzelpersonen<br />

Beratung bei der Kollegen<br />

Planung des nächsten<br />

beruflichen Entwicklungsschrittes<br />

POSITION<br />

Erwartungen<br />

an meine<br />

Position<br />

Für Organisationen<br />

Mitarbeiter<br />

Kunden<br />

(Unternehmen, Vereine,<br />

Genossenschaften etc.)<br />

Unterstützung bei der<br />

ROLLE<br />

Suche nach dem nächsten Zu einem ersten unverbindlichen und<br />

gebotenen organisatorischen honorarfreien Treffen lade ich Sie<br />

Entwicklungsschritt und herzlich in mein Büro ein oder komme<br />

dessen Umsetzung<br />

gerne zu Ihnen!<br />

Marie-Calm-Str. 1 I 34131 <strong>Kassel</strong> I Tel 0561-3102875 I lange.organisationsberatung@t-online.de<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!