11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 116 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

116 Sicherheitssysteme<br />

9 Warnung<br />

Deshalb Sicherheitsgurte immer anlegen.<br />

Das Front-Airbag-System ist eine Ergänzung<br />

der Dreipunkt-Sicherheitsgurte. Wer<br />

den Sicherheitsgurt nicht anlegt, riskiert,<br />

bei einem Unfall viel schwerere Verletzungen<br />

zu erleiden oder gar aus dem<br />

Fahrzeug geschleudert zu werden.<br />

Der Gurt hilft, bei einem Unfall die richtige<br />

Sitzposition einzuhalten, die notwendig<br />

ist, damit das Front-Airbag-System<br />

Sie wirkungsvoll schützt.<br />

Zusätzlich löst das Front-Airbag-System<br />

für den Beifahrer bei Ausführung mit Sitzbelegungserkennung<br />

3 nicht aus bei<br />

z unbesetztem Beifahrersitz,<br />

z vorschriftsmäßig montiertem <strong>Opel</strong> Kindersicherheitssystem<br />

mit Transpondern.<br />

Sitzbelegungserkennung, siehe<br />

Seite 120. <strong>Opel</strong> Kindersicherheitssystem<br />

mit Transpondern, siehe Seite 124.<br />

Picture no: 17113t.tif<br />

Seiten-Airbag<br />

Das Seiten-Airbag-System ist an den<br />

Schriftzügen AIRBAG an den Außenseiten<br />

der Vordersitzlehnen erkennbar.<br />

Das Seiten-Airbag-System besteht aus<br />

z je einem Luftsack mit Füllvorrichtung in<br />

den Sitzlehnen von Fahrer- und Beifahrersitz,<br />

z der Steuerungselektronik,<br />

z den seitlichen Aufprallsensoren,<br />

z der Kontrollleuchte für Airbag-<br />

Systeme v in der Instrumententafel,<br />

z der Sitzbelegungserkennung 3,<br />

z der Kontrollleuchte für <strong>Opel</strong> Kindersicherheitssysteme<br />

y mit Transpondern 3<br />

in der Instrumententafel.<br />

Picture no: 17422t.tif<br />

Das Seiten-Airbag-System löst aus<br />

z ab einer bestimmten Unfallschwere,<br />

z je nach Kollisionsart,<br />

z in dem im Bild gezeigten Wirkungsbereich<br />

an der mittleren Türsäule der Fahrer-<br />

bzw. Beifahrerseite,<br />

z unabhängig vom Front-Airbag-System.<br />

Ausnahme:<br />

Beifahrersitz mit einem System zur Sitzbelegungserkennung<br />

3. Das System der Sitzbelegungserkennung<br />

deaktiviert Frontund<br />

Seiten-Airbag für den Beifahrer, wenn<br />

der Beifahrersitz nicht besetzt ist oder ein<br />

<strong>Opel</strong> Kindersicherheitssystem mit Transpondern<br />

auf dem Beifahrersitz montiert ist.<br />

Sitzbelegungserkennung, siehe Seite 120.<br />

<strong>Opel</strong> Kindersicherheitssystem mit Transpondern,<br />

siehe Seite 124.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!