11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 260 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

260 Selbsthilfe<br />

Picture no: 17489t.tif<br />

5. Beide Sperrzungen am Lampenträger<br />

ausrasten und Lampenträger herausnehmen.<br />

Picture no: 17490t.tif<br />

Glühlampen im Lampenträger:<br />

1 = Rücklichtlampe/Bremslichtlampe<br />

2 = Blinklampe<br />

3 = Nebelschlusslampe 1)<br />

4 = Rückfahrlampe<br />

6. Glühlampe aus Fassung herausnehmen.<br />

1) Länderspezifische Ausführung: Nebelschlusslampe<br />

nur auf der linken Seite. Die auf der<br />

rechten Seite befindliche Glühlampe kann als<br />

Ersatz verwendet werden.<br />

Neue Glühlampe einsetzen, dabei Glaskolben<br />

nicht berühren. Lampenträger in<br />

Lampengehäuse einrasten. Kabelstecker<br />

einrasten. Lampengehäuse in Karosserie<br />

einsetzen und Befestigungsmuttern<br />

mit der Hand festziehen. Auf der<br />

rechten Seite Schaumstoffablage mit<br />

Reifenreparaturset 3 einsetzen. Abdeckklappe<br />

im Gepäckraum einrasten.<br />

7. Korrekte Funktion der Rückleuchten<br />

nach Lampenwechsel überprüfen:<br />

– Zündung einschalten<br />

– Bremse betätigen<br />

– Standlicht einschalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!