11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 156 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

156 Klimatisierung<br />

Picture no: 17000t.tif<br />

Automatikbetrieb<br />

Grundeinstellung für höchsten Komfort:<br />

z Taste AUTO drücken,<br />

z alle Belüftungsdüsen öffnen,<br />

z Klimakompressor einschalten, siehe Seite<br />

158,<br />

z Vorwahltemperatur mit dem linken<br />

Drehknopf auf 22 °C vorwählen.<br />

Bei Bedarf kann die Temperatur höher<br />

bzw. niedriger gewählt werden.<br />

Ausschalten des Klimakompressors (Eco<br />

erscheint im Display) kann zu Komfort- und<br />

Sicherheitsbeeinträchtigungen führen, siehe<br />

Seite 158.<br />

Alle Belüftungsdüsen werden im Automatikbetrieb<br />

selbsttätig angesteuert. Die Belüftungsdüsen<br />

sollten deshalb immer geöffnet<br />

sein, siehe Seite 143.<br />

Automatischer Umluftbetrieb 3<br />

Das Belüftungssystem wird auf Umluftbetrieb<br />

geschaltet, die Innenraumluft wird<br />

umgewälzt.<br />

Das automatische Umluftsystem erkennt<br />

mit Hilfe eines Luftgütesensors schädliche<br />

Umgebungsgase und schaltet automatisch<br />

auf Umluftbetrieb.<br />

Bei niedrigen Außentemperaturen und<br />

ausgeschalteter Kühlung (Klimakompressor)<br />

ist der automatische Umluftbetrieb nur<br />

eingeschränkt möglich. Dadurch wird ein<br />

Beschlagen der Scheiben vermieden. Bei<br />

Bedarf Umluftbetrieb manuell einschalten.<br />

Automatischen Umluftbetrieb ein- oder<br />

ausschalten, siehe Seite 160.<br />

Manueller Umluftbetrieb, siehe Seite 160.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!