11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 73 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Störung des Open&Start-Systems bzw.<br />

der Funkfernbedienung<br />

Ist eine Betätigung der Zentralverriegelung<br />

nicht möglich oder lässt sich der Motor<br />

nicht starten, können folgende Ursachen<br />

vorliegen:<br />

z elektronischer Schlüssel außerhalb des<br />

Empfangsbereiches bzw. der Reichweite<br />

der Funkfernbedienung,<br />

z Batteriespannung der Funkfernbedienung<br />

zu gering, Batteriewechsel, siehe<br />

vorige Seite,<br />

z häufige, aufeinander folgende Betätigungen<br />

der Funkfernbedienung außerhalb<br />

des Empfangsbereiches (z. B. Abstand<br />

zum Fahrzeug zu groß, dies führt<br />

dazu, dass die Funkfernbedienung nicht<br />

mehr erkannt wird).<br />

z Überlastung der Zentralverriegelung<br />

durch häufige Betätigung in kurzen Abständen,<br />

die Stromversorgung wird für<br />

kurze Zeit unterbrochen,<br />

z Überlagerung der Funkwellen durch externe<br />

Funkanlagen mit höherer Leistung.<br />

Schlüssel, Türen, Motorhaube<br />

73<br />

Zur Behebung der Störungsursache Position<br />

des elektronischen Schlüssels bzw. der<br />

Funkfernbedienung verändern oder Batterie<br />

der Fernbedienung wechseln. Bei andauernder<br />

Störung empfehlen wir, sich an<br />

Ihren <strong>Opel</strong> Partner zu wenden.<br />

Notbetätigung, siehe Seite 71.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!