11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 155 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Elektronische<br />

Klimatisierungsautomatik 3<br />

Sie bietet bei jeder Witterung, jeder Außentemperatur<br />

und in allen Jahreszeiten<br />

höchsten Komfort im Fahrzeuginnenraum.<br />

Um ein gleichmäßiges und behagliches Klima<br />

im Fahrzeug zu gewährleisten, werden<br />

die Temperatur der einströmenden Luft,<br />

die Luftmenge und die Luftverteilung entsprechend<br />

den äußeren klimatischen Gegebenheiten<br />

automatisch verändert.<br />

Temperaturänderungen durch äußere Einflüsse,<br />

z. B. Sonneneinstrahlung, werden<br />

automatisch ausgeglichen.<br />

Die Anzeigen erfolgen auf dem Info-Display.<br />

Änderungen einiger Einstellungen<br />

werden im Info-Display kurzzeitig als Einblendung<br />

angezeigt. Dabei wird das aktuell<br />

angezeigte Menü durch die Einblendung<br />

überlagert.<br />

Je nach Ausführung der Displays kann die<br />

Darstellung unterschiedlich sein, siehe<br />

Seite 45.<br />

Die Einstellungen der Klimatisierungsautomatik<br />

werden in Abhängigkeit des verwendeten<br />

Fahrzeugschlüssels automatisch gespeichert,<br />

siehe Seite 66.<br />

Mit verschiedenen Funkfernbedienungen<br />

gespeicherte Einstellungen werden durch<br />

Benutzung der jeweiligen Funkfernbedienung<br />

automatisch abgerufen.<br />

Picture no: 17143t.tif<br />

Manuelle Einstellungen wie z. B. Betrieb<br />

ohne Kühlung und Luftverteilung können<br />

über die Menüführung vorgenommen werden,<br />

siehe Seite 157.<br />

Bei eingeschalteter Kühlung (Klimakompressor)<br />

wird die Luft gekühlt und getrocknet.<br />

Das Reinluftfilter reinigt die von außen eintretende<br />

Luft von Staub und Ruß sowie Pollen<br />

und Sporen.<br />

Klimatisierung<br />

155<br />

Picture no: 17160t.tif<br />

Das automatische Umluftsystem 3 erkennt<br />

mit Hilfe eines Luftgütesensors 3 schädliche<br />

Umgebungsgase und schaltet automatisch<br />

auf Umluftbetrieb.<br />

Im Automatikbetrieb nimmt die Klimatisierungsautomatik<br />

unter nahezu allen Bedingungen<br />

die optimalen Einstellungen vor.<br />

Bei Bedarf kann die Klimatisierungsautomatik<br />

manuell beeinflusst werden.<br />

Die Klimatisierungsautomatik ist nur bei<br />

laufendem Motor voll betriebsbereit.<br />

Bei niedrigen Außentemperaturen schaltet<br />

sich die Kühlung (Klimakompressor) automatisch<br />

ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!