11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 139 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Picture no: 17430t.tif<br />

Schutzfunktion<br />

Trifft die Scheibe während der automatischen<br />

Schließbewegung oberhalb der<br />

Fenstermitte auf einen Widerstand, wird sie<br />

sofort gestoppt und wieder geöffnet.<br />

Bei Schwergängigkeit, z. B. durch Frost,<br />

Schalter des betreffenden Fensters mehrfach<br />

ziehen, bis Scheibe schrittweise geschlossen<br />

ist.<br />

Picture no: 17431t.tif<br />

Kindersicherung für hintere Fenster 3<br />

Schalter z zwischen den hinteren Schaltern<br />

im Griff der Fahrertür<br />

z nach vorn (rotes Feld sichtbar): Schalter<br />

in den hinteren Türen funktionslos,<br />

z nach hinten (grünes Feld sichtbar):<br />

Schalter in den hinteren Türen funktionsfähig.<br />

Fenster<br />

139<br />

Überlastung<br />

Durch häufige Betätigung in kurzen Abständen<br />

wird die Stromversorgung der<br />

Fensterbetätigung für einige Zeit unterbrochen.<br />

Das System ist durch Sicherungen im Sicherungskasten<br />

abgesichert, siehe Seite 246.<br />

Störung<br />

Ist automatisches Öffnen und Schließen<br />

der Fenster nicht möglich, Fensterelektronik<br />

wie folgt aktivieren:<br />

1. Türen schließen.<br />

2. Zündung einschalten.<br />

3. Fenster vollständig öffnen.<br />

4. Fenster schließen und Taste noch mindestens<br />

5 Sekunden gezogen halten.<br />

5. Vorgang für jedes Fenster durchführen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!