11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 71 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Picture no: 17037t.tif<br />

Notbetätigung<br />

Bei Ausfall des Open&Start-Systems oder<br />

des elektronischen Schlüssels (Kontrollleuchte<br />

0 blinkt oder leuchtet dauernd)<br />

kann die Fahrertür mit dem im elektronischen<br />

Schlüssel untergebrachten Notschlüssel<br />

ver- bzw. entriegelt werden: Verriegelung<br />

an der Unterseite drücken und<br />

Abdeckkappe bei leichtem Druck auf die<br />

Kappe nach vorn abziehen. Notschlüssel<br />

über Rastung nach außen schieben und<br />

entnehmen.<br />

Picture no: 17038t.tif<br />

Mit dem Notschlüssel lässt sich nur die<br />

Fahrertür ver- bzw. entriegeln. Gesamtes<br />

Fahrzeug, wie auf Seite 78 beschrieben,<br />

entriegeln. Bei Ausführung mit Diebstahlwarnanlage<br />

3 kann beim Entriegeln Alarm<br />

ausgelöst werden, zur Deaktivierung und<br />

zum Lösen der Lenkradblockierung Zündung<br />

einschalten: Elektronischen Schlüssel<br />

an markierte Stelle der Lenksäulenverkleidung<br />

halten und die Start/Stopp-Taste drücken.<br />

Vorgang gegebenenfalls wiederholen.<br />

Schlüssel, Türen, Motorhaube<br />

71<br />

Picture no: 17039t.tif<br />

Zum Starten des Motors elektronischen<br />

Schlüssel an markierte Stelle halten, Bremspedal<br />

oder Kupplungspedal treten bzw.<br />

bei Automatikgetriebe 3 Bremspedal treten<br />

und P oder N einlegen. Anschließend<br />

Start/Stopp-Taste nochmal drücken.<br />

Zum Abstellen Start/Stopp-Taste mindestens<br />

2 Sekunden drücken. Türen, außer<br />

Fahrertür, wie auf Seite 78 beschrieben,<br />

verriegeln. Fahrertür mit Notschlüssel verriegeln.<br />

Diese Möglichkeit ist nur für den Notfall bestimmt.<br />

Schnellstmöglich Batterie des elektronischen<br />

Schlüssels wechseln bzw. System<br />

instandsetzen lassen. Nehmen Sie Hilfe<br />

einer Werkstatt in Anspruch. Wir empfehlen,<br />

sich an Ihren <strong>Opel</strong> Partner zu wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!