11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 237 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Radwechsel<br />

Anstelle eines Reserverades kann ein Reifenreparaturset<br />

beiliegen, siehe Seite 240.<br />

Beim Radwechsel zu Ihrer Sicherheit folgende<br />

Vorbereitungen treffen und Hinweise<br />

beachten:<br />

z Auf ebenem, festem und rutschsicherem<br />

Untergrund parken.<br />

z Warnblinkanlage einschalten, Handbremse<br />

anziehen, bei Automatikgetriebe<br />

3 Wählhebel in Parkstellung P,<br />

bei Schaltgetriebe oder Easytronic 3 1.<br />

Gang oder Rückwärtsgang einlegen.<br />

z Warndreieck vorschriftsmäßig aufstellen.<br />

Warndreieck, siehe Seite 234.<br />

z Reserverad entnehmen, siehe Seite 235.<br />

z Vor Anheben des Fahrzeuges Vorderräder<br />

in Geradeausstellung bringen.<br />

z Niemals mehrere Räder gleichzeitig<br />

wechseln.<br />

z Das dem zu wechselnden Rad diagonal<br />

gegenüberliegende Rad blockieren, indem<br />

Keile oder dergleichen vor und hinter<br />

dem Rad untergelegt werden.<br />

z Wagenheber 3 nur zum Radwechsel benutzen.<br />

z Bei weichem Untergrund eine stabile,<br />

maximal 1 cm dicke Unterlage unter den<br />

Wagenheber 3 legen. Verwendung dickerer<br />

Unterlagen kann zu Beschädigung<br />

des Wagenhebers 3 und des Fahrzeuges<br />

führen.<br />

z Im angehobenen Fahrzeug dürfen sich<br />

keine Personen oder Tiere aufhalten.<br />

z Nicht unter das angehobene Fahrzeug<br />

kriechen.<br />

z Nicht den Motor starten, während das<br />

Fahrzeug angehoben ist.<br />

Selbsthilfe<br />

237<br />

Picture no: 17243t.tif<br />

1. Radabdeckung mit im Wagenwerkzeug<br />

liegendem Haken 3 abziehen. Wagenwerkzeug,<br />

siehe Seite 234.<br />

Bei Radabdeckungen mit sichtbaren<br />

Radschrauben 3 kann die Abdeckung<br />

am Rad bleiben. Sicherungscheiben 3 an<br />

Radschrauben dürfen nicht entfernt werden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!