11.11.2012 Aufrufe

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

Betriebsanleitung Opel Zafira

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BA <strong>Zafira</strong>-B.book Seite 149 Mittwoch, 23. November 2005 9:29 09<br />

Das eingeschaltete Umluftsystem vermindert<br />

den Luftaustausch. Die Luftfeuchtigkeit<br />

nimmt zu, die Scheiben können beschlagen.<br />

Die Qualität der Innenraumluft<br />

nimmt mit der Zeit ab, dies kann bei den<br />

Fahrzeuginsassen zu Ermüdungserscheinungen<br />

führen.<br />

Luftverteilung auf l: Das Umluftsystem<br />

wird zur beschleunigten Entfeuchtung der<br />

Scheiben und zur Vermeidung von Scheibenbeschlag<br />

automatisch ausgeschaltet.<br />

Picture no: 17156t.tif<br />

Komforteinstellung<br />

z Kühlung n nach Bedarf einstellen,<br />

z Umluftsystem 4 aus,<br />

z Luftverteilungsschalter auf M oder L<br />

stellen,<br />

z Temperaturschalter nach Bedarf einstellen,<br />

z Gebläse einschalten, Einstellung nach<br />

Bedarf,<br />

z Düsen nach Bedarf öffnen.<br />

Temperaturschalter im mittleren Einstellbereich:<br />

Wärmere Luft strömt in den Fußraum<br />

und kühlere nach oben, wärmere Luft aus<br />

den seitlichen Belüftungsdüsen, kühlere<br />

aus den mittleren.<br />

Klimatisierung<br />

149<br />

Picture no: 17157t.tif<br />

Maximale Kühlung<br />

Fenster kurzzeitig öffnen, damit die erhitzte<br />

Luft schnell entweichen kann.<br />

z Kühlung n ein,<br />

z Umluftsystem 4 einschalten,<br />

z Luftverteilungsschalter auf M stellen,<br />

z Temperaturschalter bis zum Anschlag<br />

links herumdrehen (kalt),<br />

z Gebläse auf 4 stellen,<br />

z alle Düsen öffnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!