11.01.2015 Aufrufe

14:29, 30. Jun. 2006 - Zentrum für Didaktik der Technik

14:29, 30. Jun. 2006 - Zentrum für Didaktik der Technik

14:29, 30. Jun. 2006 - Zentrum für Didaktik der Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Aufgabenzettel“ war ich erst einmal gebremst und musste dieses für mich<br />

verarbeiten.<br />

Im Endeffekt war dieses Ideal, denn so konnte ich genau beobachten, was die<br />

Schüler machen und ich gebe ihnen die Möglichkeit die Sache selbst<br />

anzugehen - ohne äußere Einflüsse.<br />

Gruppenverhalten:<br />

Die Zusammenarbeit von Lars, Stephan S. und Halil hat sehr gut funktioniert.<br />

Die Aufgabe wurde gemeinsam gelöst, wobei Stephan S. sehr dominant<br />

auftrat und letztendlich die Entscheidungen getroffen hat. Halil und Lars haben<br />

den Text vorgelesen und Stephan hat währenddessen die Arbeitsschritte<br />

schon mit bearbeitet. Verständnisprobleme wurden angesprochen und<br />

ausdiskutiert. Stephan S. hat die Kommentare seiner Mitschüler entwe<strong>der</strong><br />

befürwortet o<strong>der</strong> missbilligt, trug aber mit seinen Hinweisen zur Aufklärung<br />

vorhandener Probleme bei. Äußerungen wie „das ist ja ´ne Lachnummer“ und<br />

„haben die an<strong>der</strong>en dass auch so einfach“ sowie „was war so schwer daran“<br />

blieben auch hier nicht aus. Abschließend ist zu sagen, dass die drei sich<br />

akzeptiert und voneinan<strong>der</strong> gelernt haben, hinter ihrer Ausarbeitung standen<br />

und als Gruppe dies vertraten.<br />

Arbeitsauftrag:<br />

Der Arbeitsauftrag war verständlich und leicht formuliert. Es war aber eine<br />

leichte Unterfor<strong>der</strong>ung bei den Teilnehmern festzustellen. Privatgespräche<br />

waren selten. Die Rolle des Schreibers innerhalb <strong>der</strong> Gruppe übernahm <strong>der</strong><br />

Stephan S. sehr schnell und hat ohne Verzögerung mit seiner Aufgabe<br />

begonnen.<br />

Des weiteren ist die Gruppe sofort mit <strong>der</strong> Umsetzung ihres Auftrages<br />

gestartet. Die zu lösenden Arbeitsschritte deckten sich sofort mit unserem<br />

Lösungsblatt. Die Schüler haben sich im Thema Pressen sicher gefühlt. Der<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!