12.11.2012 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Fleischerei<br />

Berthold<br />

Liebe Kunden!<br />

Gerne helfen wir Ihnen mit unserem<br />

kostenlosen Lieferservice!<br />

Ergänzend zu unserem traditionellen<br />

Angebot bieten wir Ihnen zum<br />

Osterfest Lammlachse,<br />

Lammkeulen, Lammhüfte,<br />

Kaninchen und Kaninchenkeulen.<br />

Ihre Vorbestellungen<br />

nehmen wir gerne<br />

ab sofort entgegen.<br />

Fischeln · Marienstraße 87 · Telefon KR 30 26 59<br />

DJK Olympia Fischeln 1926<br />

E Jugend auf dem Weg zur<br />

Vizemeisterschaft<br />

In einem äußerst engen Spiel setzte<br />

sich Olympias E-Jugend am<br />

vergangenen Samstag gegen mit<br />

22:20 Toren durch. Die gute Chancenverwertung<br />

auf Fischelner Seite<br />

brachte schließlich den verdienten<br />

Heimerfolg. Unsere Jungs stehen<br />

ein Spiel vor dem Saisonende mit<br />

3 Punkten Rückstand auf dem 2.<br />

Tabellenrang. Mit einem Sieg am<br />

kommenden Wochenende kann<br />

sich die Mannschaft um Trainer Andreas<br />

Nissing die Vizemeisterschaft<br />

in der Kreisliga sichern. Ebenfalls<br />

siegreich beendete die A-Jugend<br />

das Spiel gegen die A Jugend des<br />

TV Lobberich. Mit dem 35:22 Erfolg<br />

schiebt sich die Mannschaft<br />

auf den 5. Tabellenrang vor. Mit<br />

Niederlagen hingegen mussten<br />

sich die D-Jugend und die erste<br />

Herrenmannschaft abfi nden. Die D<br />

Jugend verlor beim Turnklub Krefeld<br />

mit 18:4 Toren und belegt zum<br />

Saisonende den 10. Tabellenplatz.<br />

Beim derzeit Tabellen 3. In der Bezirksliga<br />

verloren Olympias Herren<br />

2000046-009<br />

mit 29:24 Toren. Leichte Unkonzentriertheit<br />

in der Deckung brachten<br />

die Gastgeber auf die Siegerstraße<br />

und verhinderten einen Überraschungserfolg<br />

der Fischelner bei<br />

den Hausherren an der Niers. Am<br />

vergangenen Sonntag setzte die<br />

Damenmannschaft ein Ausrufezeichen<br />

im Aufstiegskampf. Mit 9:26<br />

(5:12) gewann das Team beim bis<br />

dahin Tabellenvierten aus Bockum.<br />

Aus einer konzentrierten Deckung<br />

heraus wurden viele sehenswerte<br />

Tore herausgespielt. Dem in der<br />

zweiten Welle teilweise sehr hohen<br />

Tempo konnte der Gastgeber<br />

nur bedingt folgen und somit ging<br />

der Erfolg auch in dieser Höhe in<br />

Ordnung. Mit der Niederlage von<br />

St. Tönis in Oppum übernimmt Fischeln<br />

3 Spieltage vor dem Saisonende<br />

wieder die Tabellenführung.<br />

DJK Adler Königshof 1919<br />

Adler verlor in Remscheid,<br />

aber…!<br />

Mit einer unerwarteten Niederlage<br />

gegen Remscheid, startete Adler<br />

I am vergangenen Samstag in die<br />

englische Woche. Die Niederlage<br />

mit 36:31 (18:14) war etwas er-<br />

D-Jugend im neuen Outfi t<br />

Über einen neuen Satz Trikots freut sich Olympias D-Jugend. Die Mannschaft<br />

um Conny Gottwald und Patrick Dankert, sowie der Vorstand und<br />

der Verein bedanken sich beim Sponsor Matthias Klaßes (auf dem Bild<br />

hinten, 2. v. re.) von der Firma MK Industrie und Agrartechnik von der<br />

Oberbruchstr. 332 in Fischeln.<br />

nüchternd für die etwa 50 mitgereisten<br />

Adlerfans, hatten sie doch<br />

mit einem Sieg vor dem wichtigen<br />

Spiel (Dienstag, 20. 03.) gegen den<br />

TV Aldekerk gerechnet. Remscheid<br />

war an diesem Tag in allen Belangen<br />

hellwach und unterstrich bereits<br />

in den ersten Minuten seinen<br />

absoluten Siegeswillen. Sie führten<br />

bereits nach fünf Minuten mit 4:0<br />

und Adler konnte erst nach einer<br />

weiteren Minute sein erstes Tor<br />

durch Fabian Bednarzik markieren.<br />

Diesem Rückstand rannte die<br />

Mannschaft praktisch im ganzen<br />

Spiel hinterher und hatte keine reelle<br />

Chance, den Ausgleich zu schaffen.<br />

Auch nach dem <strong>Seiten</strong>wechsel<br />

blieb Remscheid stark, obwohl sich<br />

Adler in den letzten Minuten nochmals<br />

aufbäumte. Allen voran gingen<br />

Alex und Thorsten Spoo, die aber<br />

auch die Niederlage nicht mehr abwenden<br />

konnten. Die personellen<br />

Ausfälle, Dennis Tenberken (Grippe),<br />

Anton Luburic (verletzt), Tim<br />

Christall noch nicht voll einsetzbar,<br />

sowie das Fehlen der immer noch<br />

Langzeitverletzten Schneider und<br />

Esser, verlangten ihren Tribut.<br />

Vor dem Spitzenspiel der Königshofer<br />

Adler gegen den TV Aldekerk<br />

stellte Adler Königshof-Vorsitzender<br />

Hans Krüppel die neue<br />

Spendenaktion vor. Auf dem Foto<br />

v.l.: Ratsherr und Mitinitiator Theo<br />

Wirtz, Jürgen Beier, Regina Wirtz,<br />

Dr. Kristina Müller von der St. Mauritius<br />

Therapieklinik Meerbusch und<br />

Vorsitzender Hans Krüppel.<br />

Huko-Foto/Stephan Beier<br />

Am Dienstagabend erlebten die<br />

Adlerfans vor ausverkauftem Haus<br />

einen Handballabend der besonderen<br />

Art: Den Sieg ihrer Mannschaft<br />

gegen den TV Aldekerk<br />

feierten sie frenetisch. Adler hatte<br />

nach spannenden 60 Minuten<br />

mit 27:25 (10:10) gewonnen. Das<br />

Spiel war über die gesamte Zeit<br />

recht ausgeglichen, und keine der<br />

beiden Mannschaften konnte sich<br />

absetzen. Nach 57 Minuten stand<br />

es 26:20 für Adler und dann kam<br />

der ganz normale Wahnsinn in die<br />

Halle. Adler musste eine Zeitstrafe<br />

akzeptieren, Aldekerk versuchte<br />

nochmals alles und kam bis auf<br />

26:25 knapp 30 Sekunden vor<br />

dem Schlusspfi ff heran. Aber Fabian<br />

Bednarzik übernahm die Verantwortung,<br />

tankte sich durch die<br />

Aldekerker Abwehr und markierte<br />

den unhaltbaren Siegestreffer zum<br />

27:25. Die Halle stand im wahrsten<br />

Sinne „Kopf“ und feierte ihre Mannschaft<br />

ausgelassen. Damit hat<br />

Adler den ersten Schritt zur Meisterschaft<br />

gemacht, meinte Trainer<br />

Hubert Krouß.<br />

An diesem Abend riefen Ratsherr<br />

Theo Wirtz und Vorsitzender Hans<br />

Krüppel eine Aktion ins Leben zur<br />

Unterstützung der Therapieklinik<br />

St. Mauritus in Osterath. Dort wird<br />

die Klink erweitert und es wird ein<br />

Therapie-Aquarium benötigt. Frau<br />

Dr. med. Kristina Müller stellte dieses<br />

Projekt vor. Adler wird in Form<br />

einer Sammelbüchse, aber auch in<br />

Gesprächen mit Fördern, dieses<br />

Projekt unterstützen.<br />

Ebenfalls toll machte es am vergangenen<br />

Wochenende die Jugend.<br />

Die mD1 feierte mit dem letzten<br />

Spiel die Kreisliga – Meisterschaft<br />

(Adler mD1: St. Tönis mD1 21:6<br />

(10:1)) und die mC1 mit einem 38:21<br />

(20:10) gegen den Osterather TV<br />

mC2 die Kreisklassen – Meisterschaft.<br />

Weitere Siege im Seniorenbereich<br />

konnten gefeiert werden: Adler II<br />

schlug Wickrath-Beckrath deutlich<br />

mit 33:26 (17:8) und Adler III siegte<br />

in Vorst mit 27:21 (13:8).<br />

An diesem Samstag beendet Adler<br />

I seine englische Woche in Gladbach.<br />

Um 19.30 Uhr ist Anpfi ff in<br />

der Jahnhalle (Volksgartenstr.165<br />

in 41065 MG) gegen einen weiteren<br />

Mitkonkurrenten um die Tabellenspitze,<br />

Borussia Mönchengladbach.<br />

HP<br />

TERMINE<br />

Kabarett<br />

Der DJK Adler Königshof und Thyssen<br />

Krupp Nirosta präsentieren am<br />

<strong>01</strong>. 06. einen Kabarettabend mit<br />

Mathias Tretter und seinem Programm:<br />

Mathias Tretter möchte<br />

nicht dein Freund sein. Einige wenige<br />

Karten sind unter Tel. <strong>01</strong>578-<br />

81 83 61 (Hans Krüppel) noch<br />

erhältlich. Preis pro Person: 22<br />

Euro; Ort: Aula MSM-Gymnasium<br />

Königshof; Einlass: 19 Uhr; Beginn:<br />

19.45 Uhr.<br />

KFD St. Clemens<br />

Mitarbeiterinnenrunde<br />

Am 28. 03. fi ndet die nächste Mitarbeiterinnenrunde<br />

statt.<br />

Klönabend<br />

Am 17. 04. fi ndet im Nähzimmer des<br />

Clemenssaals um 19 Uhr ein Klönabend<br />

für jüngere und junggebliebene<br />

Frauen statt. Die kfd-Frauen<br />

wollen herausfi nden, wo es brennt,<br />

welche Themen Ihnen am Herzen<br />

liegen, wo Interessenschwerpunkte<br />

sind, wie die Programme der kfd auf<br />

Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden<br />

können. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen,<br />

Frauen aller<br />

Nationen und Konfessionen sind<br />

herzlich willkommen!<br />

Angbot im Haus der Familie<br />

Nähen für Kinder und Jugendliche<br />

im Alter von 9 – 15 Jahren<br />

Der Feriennähkursus für Kinder<br />

war sehr schnell belegt, deshalb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!