12.11.2012 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Holz-Brands<br />

Theo Brands & Söhne GmbH<br />

Alte Landstraße 50 · 47839 Krefeld<br />

Fachkompetenz,<br />

die unseren Kunden zu Gute kommt.<br />

Im Bereich<br />

Kaminholz<br />

Baumpfl ege, Baumfällungen, Gartenpfl ege, Abtransport<br />

Telefon: 02151 / 73 44 73 Lagerverkauf von Kaminholz & mehr<br />

Fax: 02152 / 14 80 74 samstags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr<br />

www.Holz-Brands.de Hoogheweg 35 – 37<br />

E-Mail: info@holz-brands.de 47906 Kempen<br />

schlagen. Die Herren AK 50 konnten<br />

sich, trotz Personalprobleme,<br />

in der Niederrheinliga halten. Im<br />

entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt<br />

gewannen die Oppumer<br />

gegen Etuf Essen klar mit 6:0.<br />

Fischelner Turnverein 1905<br />

Fabian Heinzen gewinnt beim<br />

Schülerwaldlauf<br />

Unter besten Laufbedingungen<br />

fand am Sonntag, den 20. 03.<br />

der Schülerwaldlauf im Krefelder<br />

Forstwald statt. Der Fischelner TV<br />

1905 entsendet 5 Athleten seiner<br />

Kinderleichtathletikgruppe zu diesem<br />

Wettkampf. In ihrer jeweiligen<br />

Altersklasse mussten die Schüler<br />

unterschiedliche Streckenlängen<br />

bestreiten. So mussten beispielsweise<br />

die Kinder des Jahrgangs<br />

2007 „nur“ 300 m laufen, je älter die<br />

Kinder waren umso weiter Strecken<br />

galt es zu bewältigen. Wer 1997 geboren<br />

wurde musste schon 2400 m<br />

überwinden. Erster Starter für<br />

den Fischelner TV war an diesem<br />

Morgen Fabian Heinzen (Bild). Er<br />

gewann in seiner Altersklasse M6<br />

souverän seinen Lauf über 300 m<br />

in einer Zeit von 1:15 min. Henry<br />

Wietecki lief ebenfalls die 300 m in<br />

der AK M7 und belegte Platz 4 in<br />

1:15 min. Pia Szymanowski W9 war<br />

an diesem Tag die einzige weibliche<br />

Starterin für den FTV und lief die<br />

800 m-Distanz in 3:28 min. und wurde<br />

somit 5te. Julian Wild beendete<br />

diesen erfolgreichen Tag mit Platz<br />

6. Er lief in seiner AK M12 160m in<br />

7:26min.<br />

TSC Preussen<br />

2003632-0<strong>01</strong><br />

Nicht nur Bundespräsident Joachim<br />

Gauck nahm am 18. März<br />

2<strong>01</strong>2 sein Amt auf. In der Jahreshauptversammlung<br />

des TSC<br />

Preussen wurde Karin Lüders zur<br />

1. Vorsitzenden des Tanzsportclub<br />

Preussen Krefeld gewählt. Sie ist<br />

damit die erste Frau in der Geschichte<br />

des TSC, die die Position<br />

der 1. Vorsitzenden übernimmt. Karin<br />

Lüders ist mit ihrem Ehemann<br />

Jürgen im TSC erfolgreich und aktiv<br />

in der Turniergruppe. Sie tritt die<br />

Nachfolge von Wilfried Bongartz<br />

an, der bisher den TSC Preussen<br />

Krefeld erfolgreich leitete. Ebenso<br />

wurde die Position des 2. Vorsitzenden<br />

durch Marianne Janssen<br />

besetzt. Marianne Janssen ist seit<br />

2008 Mitglied im TSC und tanzt mit<br />

ihrem Ehemann Arnold im Gesellschaftskreis.<br />

Sie löst Fritz Vogel ab,<br />

der nach 21 Jahren Vorstandstätigkeit<br />

zurücktrat. Weiterhin wurde<br />

Markus Cremer als Schriftführer im<br />

Amt bestätigt. Seit Ende 2<strong>01</strong>1 hat<br />

er die Stelle des Schriftführers bereits<br />

kommissarisch übernommen.<br />

Die weiteren Vorstandsmitglieder,<br />

Jeanette Kröll als Kassenwartin<br />

bleibt weiterhin im Amt, Wilfried<br />

Seidel als Sportwart und Ulrich<br />

Robertz als Pressewart wurden<br />

für weitere 2 Jahre wiedergewählt.<br />

Weitere Informationen, auch zu den<br />

Aktivitäten des Vereins, unter www.<br />

tscpreussenkrefeld.de<br />

Tanznachmittag<br />

Am 22. 04., in der Zeit von 14 – 17<br />

Uhr fi ndet wieder ein Tanznachmittag<br />

in den Clubräumen des TSC,<br />

Pestalozzistraße 45, Krefeld-Inrath<br />

statt. Als Highlight des Nachmittags<br />

tritt die Line Dance Gruppe „Wild-<br />

West-Heroes“ des TSC auf.<br />

Wir lösen Ihr Problem fachgerecht und kostengünstig aus Stahl,<br />

Edelstahl, Aluminium, Kupfer oder verzinktem Material.<br />

Es werden ausschließlich deutsche Materialien verwendet.<br />

Wir arbeiten auch für den Privatbedarf<br />

und fertigen Ihr Wunschprofil.<br />

Firma H. Pesch<br />

Tel.: 02151 - 396670<br />

St. Sebastianus<br />

Sportschützencorps 1994<br />

Oppum<br />

Bezirksmeisterschaft 2<strong>01</strong>2 –<br />

LG-Aufl age<br />

Horst Beckers wurde in der Klasse<br />

Sen. B mit 299 von 300 möglichen<br />

Ringen Bezirksmeister 2<strong>01</strong>2. Brigitta<br />

Beckers schoss in ihrer Klasse<br />

Sen. Aw mit 296 Ringen auch ein<br />

tolles Ergebnis, sie wurde ebenfalls<br />

Bezirksmeister 2<strong>01</strong>2. Hans Leifeld,<br />

der im Moment mit einem Formtief<br />

zu kämpfen hat, schoss in der Klasse<br />

Sen. C 285 Ringe und belegte<br />

Platz 30.<br />

Bezirksmeisterschaft 2<strong>01</strong>2 –<br />

Freihand<br />

Dennis Plattes, einziger Teilnehmer<br />

Freihandschütze, schoss 368 Ringen<br />

und belegte von 52 Schützen<br />

Platz 25.<br />

Bezirksmeisterschaft 2<strong>01</strong>2 –<br />

KK-Aufl age 50 m<br />

Friedhelm Jasper nahm an der Bezirksmeisterschaft<br />

teil. Er erreichte<br />

mit 273 Ringen Platz 13.<br />

ab 25. April 2<strong>01</strong>2<br />

Feierabend<br />

Sport/Spiel und Entspannung am Abend<br />

für Frauen und Männer<br />

Vielseitig und kompetent im Sport<br />

Fischelner Sportverein<br />

1998 e.V.<br />

Wilhelm-Stefen-Str. 44<br />

47807 Krefeld<br />

www.fischelnersportverein.de<br />

Telefon 0 2151-30 34 49<br />

(c) LSB NRW Foto: Michael Stephan<br />

20<strong>01</strong>786-002<br />

Stadtmeisterschaft 2<strong>01</strong>2<br />

L-G Aufl age<br />

Die Stadtmeisterschaft wird in<br />

fünf Durchgängen ausgeführt, die<br />

vier besten Ergebnisse werden<br />

gewertet. Beim ersten Durchgang<br />

gelang es Horst Beckers mit 314,0<br />

Ringen und Brigitta mit 311,0 Ringen<br />

wieder die besten Ergebnisse<br />

zu schießen. Hans Leifeld schoss<br />

292,9 Ringe. Die Mannschaft mit<br />

Brigitta und Horst Beckers und<br />

Hans Leifeld liegt mit 917,9 Ringen<br />

z. Zt. auf dem vierten Platz (von 17<br />

Mannschaften).<br />

Stadtrundenwettkämpfe 2<strong>01</strong>2 –<br />

L-G Aufl age<br />

Bei den Rundenwettkämpfen nehmen<br />

acht Mannschaften teil. Es<br />

wird in Heim- und Auswärtskämpfen<br />

geschossen. Der ersten Heimkampf<br />

gegen SV Bockum wurde<br />

trotz Spitzenleistungen von Brigitta<br />

und Horst Beckers leider mit 1.174:<br />

1.182 verloren.<br />

Das Ergebnis: Brigitta Beckers 300<br />

Ringe, Horst Beckers 299 Ringe,<br />

Hans Leifeld 288 Ringe, Friedhelm<br />

Jasper 287 Ringe.<br />

Wer möchte nicht entspannen und zufrieden<br />

ins Bett fallen.<br />

Mit Bewegung, einem fröhlichem Spiel und<br />

einem Entspannungsangebot bietet das<br />

Angebot den richtigen Ausgleich zum Tag.<br />

Mit einem Alter so ab 35 und noch viel älter<br />

sind Sie in dieser netten Gruppe willkommen.<br />

Eine harmonische Sportgemeinschaft erleben,<br />

völlig ohne Leistungsdruck, jeder wie er kann,<br />

bieten wir einen abwechslungsreichen<br />

Bewegungsspaß.<br />

Was braucht Ihr: bequeme Sportkleidung,<br />

Turnschuhe, Handtuch und gute Laune.<br />

Mittwochs 20.15 Uhr bis 21.30 Uhr in der<br />

Gymnastikhalle Wehrhahnweg<br />

21<strong>01</strong>346-058<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!