12.11.2012 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport rund um Fischeln<br />

8<br />

Fischelner Sportverein 1998<br />

Hatha Yoga und Gutes<br />

für den Rücken<br />

Beim FSV kann man den Gesundheitssport<br />

unter fachkundiger Leitung<br />

mitmachen. Mittwochs und<br />

freitag sind zertifi zierte Kurse angesagt.<br />

Hatha Yoga – mit Dr. Jutta<br />

Hinke Ruhnau. Entspannung am<br />

Vormittag. Sie wollen sich entspannen,<br />

Ihren Körper wieder spüren<br />

und gegen Alltags-Wehwehchen<br />

praktische Hilfen kennenlernen?<br />

Sie möchten sich wieder besser<br />

konzentrieren, sich bei den Anforderungen<br />

durch Familie und Beruf<br />

wohl fühlen und entspannt ihre Ziele<br />

verfolgen? Dann ist dieser Yogakurs<br />

(freitags) der erste Schritt für<br />

die Entwicklung eines ganz persönlichen<br />

„Werkzeugkasten“, der Ihnen<br />

dabei hilft. Und wenn der Rücken<br />

eine gute Entspannung braucht,<br />

dann ist der Mittwoch unter der<br />

fachkundigen Leitung von Marina<br />

Fantoni, genau das Richtige. Es ersetzt<br />

zwar keine Medizinische Maßnahme,<br />

aber es entspannt, lockert,<br />

dehnt.<br />

Unter www.Fischelner-Sportverein.de<br />

einfach unter Kurse klicken und sich<br />

anmelden.<br />

_~ÄáÉë=áå=_ÉïÉÖìåÖ háåÇÉê=îçå=U=Äáë=NO=jçå~íÉå<br />

ÑêÉáí~Öë îçå=NRKMMJNSKMM=rÜêI=péçêíÜ~ääÉ=îçåJhÉííÉäÉêJpíê~≈É<br />

hìêëÄÉÖáååW=OMK=^éêáä=OMNOI=NO=tçÅÜÉåI=mêÉáëW=RQIMM=€ ÖÉë~ãí<br />

_~ãÄáåáíìêåÉå háåÇÉê=~Ä=N=g~Üê<br />

ãçåí~Öë îçå=VKPMJNMKPM=rÜê=ìåÇ=NMKPMJNNKPM=rÜê=ìåÇ=<br />

ÇáÉåëí~Öë îçå=NMKMMJNNKMM=rÜêI=hiw=cáÅÜíÉåÜ~áå<br />

hìêëÄÉÖáååW=NSKLNTK=^éêáä=OMNOI=NN=tçÅÜÉåI=mêÉáëW=QVIRM=€ ÖÉë~ãí<br />

_~ãÄáåáíìêåÉå háåÇÉê=~Ä=N=g~Üê<br />

ÇáÉåëí~Öë îçå=UKQRJVKPM=rÜêI=pí®ÇíK=c~ãáäáÉåòKI=oÉãëÅÜÉáÇÉê=píêK=NO<br />

hìêëÄÉÖáååW=NTK=^éêáä=OMNOI=NN=tçÅÜÉåI=mêÉáëW=QVIRM=€ ÖÉë~ãí<br />

e~íÜ~=vçÖ~ cê~ìÉå=ìåÇ=j®ååÉê<br />

VfR Fischeln 1920<br />

Fußball<br />

Verdienter 4:1 Erfolg beim FSV<br />

Duisburg<br />

Am vergangenen Wochenende trat<br />

der VfR beim FSV Duisburg an. Im<br />

Hinspiel hatte man die Duisburger<br />

deutlich mit 6:1 nach Hause geschickt.<br />

Doch in der Winterpause<br />

hat sich der FSV verstärkt und aus<br />

den ersten drei Partien des Jahres<br />

7 Punkte geholt. Dementsprechend<br />

war also Vorsicht geboten. In den<br />

ersten Minuten des Spiels wirkte<br />

der VfR nicht voll konzentriert. So<br />

péçêíâìêëÉ=OMNO=J=àÉíòí=~åãÉäÇÉå<br />

ÑêÉáí~Öë îçå=NMKMMJNNKMM=rÜêI=hiw=cáÅÜíÉåÜ~áå<br />

hìêëÄÉÖáååW=OMK=^éêáä=OMNOI=NM=tçÅÜÉåI=mêÉáëW=RRIMM=€ ÖÉë~ãí<br />

aÉê=hìêë=áëí=îçå=ÇÉå=hê~åâÉåâ~ëëÉå=~åÉêâ~ååí<br />

dìíÉë=ÑΩê=ÇÉå=oΩÅâÉå cê~ìÉå=ìåÇ=j®ååÉê<br />

ãáííïçÅÜë îçå=VKMMJNMKMM=rÜêI=NMKMMJNNKMM=rÜê=ìåÇ=NNKMMJNOKMM=rÜêI<br />

hiw=cáÅÜíÉåÜ~áåI=ÉîÉåíìÉääÉ=hçëíÉåÉêëí~ííìåÖ=ÇìêÅÜ=fÜêÉ=hê~åâÉåâ~ëëÉ<br />

hìêëÄÉÖáååW=NUK=^éêáä=OMNOI=NM=tçÅÜÉåI=mêÉáëW=RRIMM=€ ÖÉë~ãí<br />

cáëÅÜÉäåÉê=péçêíîÉêÉáå=NVVU=ÉKsK<br />

táäÜÉäãJpíÉÑÉåJpíê~≈É=QQI=QTUMT=hêÉÑÉäÇ<br />

qÉäÉÑçå=M ONRNJPM PQ QV<br />

k®ÜÉêÉ=fåÑçêã~íáçåÉå=ìåÇ=^åãÉäÇìåÖ=ìåíÉê=łhìêëÉappleW<br />

ïïïKÑáëÅÜÉäåÉêJëéçêíîÉêÉáåKÇÉ<br />

21<strong>01</strong>346-053<br />

waren es die Duisburger, die die<br />

erste nennenswerte Torchance des<br />

Spiels hatten. Nach schöner Hereingabe<br />

von der linken Seite stieg<br />

ein Duisburger hoch und setzte<br />

den Ball an die Latte. Im Anschluss<br />

bekam der VfR immer mehr Zugriff<br />

und übernahm die Kontrolle über<br />

das Geschehen. In der 24. Minute<br />

spielte David Machnik den aufgerückten<br />

Daniel Lingen im 16-er per<br />

Lupfer an. Nach scharfer Hereingabe<br />

von Kevin Sonneveld war es<br />

dann Sven Kegel, der in den Ball<br />

hineingrätschte und das 1:0 erzielte.<br />

Bereits wenige Minuten später<br />

gab es einen Freistoß für den VfR<br />

von der rechten Seite. Micki Killich<br />

brachte den Ball in die Mitte. Der<br />

Ball schien zunächst geklärt zu<br />

sein, doch Sonneveld setzte entschlossen<br />

nach und tankte sich bis<br />

zur Grundlinie durch. Seine Flanke<br />

landete genau auf dem Kopf von<br />

Stefan Linser, der den Ball gegen<br />

die Laufrichtung des Torwarts köpfte<br />

und damit das 2:0 erzielte. Nach<br />

der Pause kam Sebastian Schulz<br />

für den verletzten Kegel. Die Duisburger<br />

kamen mit deutlich mehr<br />

Druck aus der Kabine, als noch in<br />

der ersten Halbzeit. Der VfR hatte<br />

damit zunächst ein paar Probleme.<br />

Das Spiel wurde ein wenig hektisch,<br />

wobei es zu keinen nennenswerten<br />

Torchancen für die Duisburger<br />

kam. Nach einer von Sonneveld<br />

geschlagenen Ecke war Stefan<br />

Linser völlig frei und markierte mit<br />

einem wuchtigen Kopfball das 3:0<br />

für den VfR. Allerdings musste er<br />

anschließend mit einem stark geschwollenen<br />

Auge ausgewechselt<br />

werden, dass er sich bei seinem Tor<br />

zugezogen hatte. Für ihn kam Kadir<br />

Demir in die Partie. Die Duisburger<br />

kamen aber schon kurz nach dem<br />

3:0 zum Anschlusstreffer. Am Spiel<br />

änderte sich wenig. Hätte der VfR<br />

seine Chancen konsequenter ausgenutzt,<br />

hätte das Ergebnis noch<br />

höher ausfallen können. Schließlich<br />

war es Kapitän Stephan Maas, der<br />

nach Foul an Sebastian Schulz den<br />

fälligen Elfmeter gewohnt sicher<br />

zum 4:1 Endstand verwandelte.<br />

JETZT BEI UNS<br />

Vibro Plate<br />

2000290-008<br />

Zu guter Letzt:<br />

Der VfR hat mit dem Sieg vier der<br />

bisher fünf Rückrundenspiele gewonnen.<br />

Gegen dieselben Gegner<br />

hatte man in der Hinrunde insgesamt<br />

nur 6 Punkte geholt. In der<br />

Rückrunde sind es deren 12. Damit<br />

ist der VfR auf einem guten Weg im<br />

Kampf um den Aufstieg. Nächste<br />

Woche (25. 03.) darf man sich auf<br />

ein spannendes Heimspiel gegen<br />

den 1.FC Kleve freuen, gegen den<br />

der VfR noch eine Rechnung aus<br />

dem Hinspiel offen hat. Anstoß ist<br />

um 15 Uhr an der Kölner Straße.<br />

E2 Hallenkreismeister<br />

Am 18. 03. wurde die E2 (Jahrgang<br />

2002) des VFR Fischeln Fussball-<br />

Hallenkreismeister 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2 des<br />

Kreises Kempen-Krefeld. In sehr<br />

spannenden Finalspielen traf die<br />

Mannschaft auf den SC Union Nettetal<br />

(1:1),den KFC Uerdingen (4:1)<br />

und die DJK VFL Willich (1:1). Das<br />

Team setzte sich in insgesamt 3<br />

Wettbewerbsrunden ungeschlagen<br />

gegen seine „Konkurrenten“ durch.<br />

Oppumer Tennisclub 1978<br />

Erfolgreiche Winterhallensaison<br />

Mit einem Aufstieg der Herren und<br />

dem Klassenerhalt der Herren 50<br />

beendete der Oppumer Tennisclub<br />

die Winterhallensaison 2<strong>01</strong>1/2<strong>01</strong>2.<br />

Große Freude herrschte nach dem<br />

letzten Spieltag in der Winterhallenrunde<br />

bei der Herrenmannschaft<br />

des OTC. Ungeschlagen kann das<br />

Team um Mannschaftsführer Marc<br />

Jahn in der kommenden Wintersaison<br />

in der Bezirksklasse A auf-<br />

Marienstraße 116<br />

Tel. 02151 30 18 05<br />

info@koch-lerntherapie.de<br />

www.koch-lerntherapie.de<br />

20<strong>01</strong>113-003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!