16.01.2015 Aufrufe

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etail__advertorial<br />

PayUnity<br />

Powered by PayLife<br />

Heute leben wir in einer Welt, in der stationärer<br />

Handel und E-Commerce immer<br />

schneller und tiefgreifender zusammenwachsen.<br />

In diesem Bereich ist PayUnity,<br />

der Payment Service Provider (PSP)<br />

powered by PayLife, Ihr idealer Partner,<br />

denn es ist uns ein besonderes Anliegen,<br />

genau die richtigen Produkte für beide<br />

Welten parat zu haben. Um mit den<br />

Neuerungen Schritt zu halten, werden<br />

die Produkte von PayUnity ständig unter<br />

den Aspekten der Benutzerfreundlichkeit<br />

und Sicherheit weiterentwickelt.<br />

Aktuelle Studien wie jene des E-Commerce-Center<br />

am IHF Köln zum Internet-<br />

Zahlungsverkehr aus Sicht der Verbraucher<br />

in Österreich, Deutschland und der<br />

Schweiz belegen, dass Online-Geschäfte<br />

mehr und mehr Verbreitung finden.<br />

Derzeit wachsen die Verkaufsumsätze<br />

im Internet international um jährlich<br />

etwa 20%. Allein bei PayLife stieg der<br />

Fernabsatz-Umsatz im Jahr 2012 um<br />

über 16%. Gerade in Österreich ist aber<br />

der Verkauf übers Internet beim Handel<br />

noch ausbaufähig, unter anderem im<br />

KMU-Bereich. Und viele Konsumenten<br />

müssen im Ausland online shoppen. Im<br />

E-Commerce liegt also noch ein großes<br />

Potential für Österreichs Handel.<br />

PayUnity als Payment Service Provider<br />

ist das Bindeglied zwischen Händler und<br />

Finanzdienstleister und somit die Drehscheibe<br />

rund um den E-Commerce. Als<br />

PSP ist PayUnity dafür verantwortlich,<br />

dass die Umsätze, die ein Konsument<br />

im Internet tätigt, vom Online-Shop des<br />

Händlers zu dem Finanzdienstleiter weitergeleitet<br />

werden, mit dem der Händler<br />

einen Vertrag hat. Bei Ihnen als Händler<br />

ist eine Datenspeicherung sensibler Kundendaten<br />

nicht mehr notwendig, da die<br />

Verantwortung hierfür bei PayUnity liegt.<br />

Somit steigt die Sicherheit für Sie genauso<br />

wie für Ihre Kunden.<br />

Ein wesentliches Ziel von PayUnity ist<br />

es, vor allem Händlern im KMU-Bereich<br />

maßgeschneiderte Produkte anzubieten,<br />

damit sie die Chance eines riesigen, ständig<br />

wachsenden Marktes sicher und optimal<br />

für sich nutzen können.<br />

PayUnity, der Payment Service Provider<br />

von PayLife, bietet Ihnen mit mehr als<br />

100 Zahlungsmitteln in Europa die volle<br />

Bandbreite an Zahlungsmitteln an. Das<br />

ermöglicht jedem Besucher Ihres Online-<br />

Shops das Bezahlen mit seiner liebsten<br />

Bezahlform. Sie haben noch keinen<br />

Acquirer Dann ist PayLife für Sie die perfekte<br />

Wahl – denn hier bekommen Sie<br />

alles aus einer Hand – vom POS Geschäft<br />

mit der Bankomat-Kasse bis hin zum E-<br />

Commerce mit PayUnity.<br />

Voll integrierte Webshop-Lösungen, händlerunterstützende<br />

Tools sowie moderne<br />

App-Lösungen und vor allem das umfassende<br />

Risikomanagement zeichnen Pay-<br />

Unity aus und tragen zum Erfolg dieses<br />

stetig wachsenden Geschäftszweiges bei.<br />

Bei PayUnity gibt es neben Lösungen für<br />

Online-Shops auch Einstiegsprodukte für<br />

kleinere Unternehmen oder solche, die<br />

noch gar keinen Web-Shop betreiben:<br />

Mit PayUnity.POS hat PayUnity ein besonderes<br />

Produkt im Angebot – die virtuelle<br />

Bankomat-Kasse ohne Installation.<br />

Sie funktioniert auf jedem PC oder Smartphone<br />

mit Internetzugang, ganz ohne<br />

Installationsaufwand, und ist ideal für<br />

alle, die Kreditkartendaten in einem Call<br />

Center entgegennehmen. Somit können<br />

auch jene Händler, die über keinen Online-Shop<br />

verfügen, Kreditkartenzahlungen<br />

akzeptieren, ohne dass der Kunde<br />

anwesend sein muss. Einfach die Bezahldaten<br />

des Kunden in das übersichtliche,<br />

benutzerfreundliche Web-Interface<br />

eingeben und absenden, schon kommt<br />

die Bestätigung der erfolgten Transaktion<br />

in Echtzeit zurück.<br />

PayUnity bietet Ihnen ebenso eine Lösung,<br />

mit der Sie in Ihrer eigenen App<br />

Kundenzahlungen entgegennehmen<br />

können. Einfacher und schneller geht’s<br />

nicht.<br />

Namhafte Großunternehmen wie die<br />

Arlberger Bergbahnen, ZGONC und das<br />

niederösterreichische Energieunternehmen<br />

EVN nutzen bereits die Dienste<br />

von PayUnity. Auch international setzen<br />

mittlerweile in sechs Ländern mehr und<br />

mehr Händler auf die umfassenden und<br />

innovativen Services von PayUnity.<br />

Informieren Sie sich über die Vielfalt an<br />

Möglichkeiten für Ihr Geschäft.<br />

PayUnity. E-Payments Powered by<br />

Professionals<br />

PayUnity,<br />

der Payment Service Provider<br />

von PayLife<br />

Was wir bieten:<br />

E-Commerce Lösungen<br />

Mobile Lösungen<br />

Callcenter Lösung<br />

Risiko Lösung<br />

Kontakt:<br />

www.payunity.com<br />

sales@payunity.com<br />

Tel.: 01 / 717 01 – 6374<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!