16.01.2015 Aufrufe

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etail___menschen<br />

Bewegung<br />

Im zweiten Quartal <strong>2013</strong> bewegten einige personelle Veränderungen<br />

den österreichischen und den internationalen Handel.<br />

Foto: Unimarkt<br />

Mit einem neu formierten Führungsduo<br />

stellt sich Unimarkt für den<br />

Expansionskurs noch stärker auf.<br />

Gemeinsam mit Andreas Haider (44)<br />

führt ab sofort Roland Malli (39) den<br />

regionalen Nahversorger. Das neue<br />

Unimarkt-Geschäftsführungsduo hat<br />

heuer noch viel vor. So werden bis<br />

November die 18 Standorte von Zielpunkt<br />

in Oberösterreich in Unimarkt-<br />

Filialen umgebaut. Zusätzlich eröffnet<br />

die zur Pfeiffer-Gruppe zählende<br />

Handelskette <strong>2013</strong> noch vier gänzlich<br />

neue Standorte – jeweils zwei in<br />

Oberösterreich und Niederösterreich.<br />

Foto: Austria Pet Food GmbH<br />

Bernd Berghofer (41) wird ab 1. Juni<br />

neuer Geschäftsführer der Austria<br />

Pet Food GmbH. Der Burgenländer<br />

ist derzeit Geschäftsführer der Maresi<br />

Austria GmbH. Davor war er unter anderem<br />

Geschäftsführer bei Felix Austria.<br />

Die Anfang 2012 neu gegründete<br />

Austria Pet Food GmbH mit Sitz in<br />

Pöttelsdorf im Burgenland produziert<br />

hochwertige österreichische Tiernahrung<br />

als Eigenmarke für internationale<br />

Handelsketten und Heimtiergeschäfte.<br />

Überraschender Wechsel beim Elektronikhändler<br />

ElectronicPartner (EP):<br />

Vorstandssprecher Jörg Ehmer verlässt<br />

zum Monatsende das Unternehmen,<br />

wie ElectronicPartner Handel SE<br />

Mitte Juni mitteilte. Nachfolger wird<br />

Friedrich Sobol, der seit zwölf Jahren<br />

die Landesgesellschaft in Österreich<br />

führt. Ehmer, der dreieinhalb Jahre an<br />

der EP-Spitze stand, geht auf eigenen<br />

Wunsch, hieß es. EP plant einen neuen<br />

Internetanlauf. Den 700 selbstständigen<br />

EP-Händlern in Deutschland<br />

soll die Infrastruktur für virtuelle<br />

Ladenlokale bereitgestellt werden.<br />

2012 war EP durch ein schwächeres<br />

Auslandsgeschäft nicht gewachsen:<br />

Der Umsatz aller Händler über das<br />

Verbundunternehmen sank um 0,9<br />

Prozent auf gut 2,1 Milliarden Euro.<br />

Foto: Spar<br />

Isabell Gänser (36) fungiert als neue<br />

Vertriebsleiterin des Versicherungsdienstes<br />

VD SPAR Versicherungsdienst.<br />

Die gebürtige Bad Ausseerin führt<br />

nun rund 30 Innen- und Außendienstmitarbeiter.<br />

VD ist österreichweit an<br />

sechs Standorten tätig: Dornbirn,<br />

Wörgl, Marchtrenk, St. Pölten, Graz<br />

und Maria Saal. Isabell Gänser ist seit<br />

14 Jahren in der Versicherungsbranche<br />

tätig. Die vergangenen fünf Jahre<br />

war Gänser im Konzern der Generali<br />

Gruppe tätig, wo sie ihre Vertriebserfahrung<br />

weiter ausbauen konnte.<br />

Foto: Vöslauer<br />

Lorenz Halm übernimmt die Verkaufsleitung<br />

Export bei Vöslauer.<br />

Halm verfügt über einen internationalen<br />

Background durch seine Tätigkeiten<br />

in Spanien, Luxemburg und<br />

der Schweiz. Zuletzt arbeitete er als<br />

nationaler Key-Account-Manager bei<br />

L‘Oréal und Reckitt Benckiser.<br />

Foto: Mars Austria<br />

Jens Lindner (36) hat bei Mars Austria<br />

die Position des Sales Director für<br />

alle Produktbereiche übernommen.<br />

Der gebürtige Berliner folgt damit auf<br />

Johann Bancej, der nach 38 Jahren bei<br />

Mars in den Ruhestand getreten ist.<br />

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft<br />

in München hat Jens Lindner<br />

seine Laufbahn vor zehn Jahren bei<br />

Mars Deutschland als Trainee on the<br />

Job begonnen, danach arbeitete er am<br />

Süßwarenstandort Viersen als Analyst<br />

für Schokoladeprodukte. 2006 folgte<br />

ein Wechsel zum Kosmetikhersteller<br />

L’Oréal. 2007 kehrte Lindner in<br />

die Lebensmittelbrache zurück: Bei<br />

Danone war er zunächst im Handelsmarketing,<br />

dann als Nationaler Key<br />

Account Manager tätig. Zuletzt war er<br />

als Customer Group Director für rund<br />

ein Drittel des Unternehmensumsatzes<br />

verantwortlich.<br />

2/<strong>2013</strong>___59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!