16.01.2015 Aufrufe

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

retail 2/2013 - Wiener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etail___editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Ein heißer Sommer steht bevor: Während der Handel die Konsumenten<br />

mit Sommerware – von Gurken und Melonen über Sonnencreme und<br />

Leinenkleidern bis hin zu Gartenmöbeln – in die Ferien begleitet, wird<br />

sich die Politik einen interessanten Wahlkampf liefern. Denn durch neue<br />

politische Kräfte gerät Dynamik in das Farbenspiel. Viele rätseln bereits<br />

darüber, ob diese den angestammten Parteien das Wasser abgraben können,<br />

und wenn ja, welchen Kann das Team Stronach, das populistische<br />

Ansagen mit dem Anspruch auf wirtschaftliche Kompetenz vereint, sich<br />

behaupten Oder wird sich NEOS durchsetzen, die junge Partei aus ÖVP-<br />

Abtrünnigen und LIF, die als Auffangbecken für jene, denen die etablierten<br />

Parteien zu verstaubt und verbandelt sind, sicherlich Chancen hat<br />

Und wer sind die Verlierer Der Herbst wird es weisen. Inzwischen bietet<br />

Ihnen <strong>retail</strong> ab S. 20 spannende Einblicke in die Positionen der Parteien:<br />

Sechs Parteichefs antworten auf Fragen unserer Mitglieder.<br />

Auch das Thema Bildung beschäftigt den Handelsverband anhaltend.<br />

Mit <strong>2013</strong> haben wir eine Kooperation mit der Vienna Business School<br />

Schönborngasse gestartet. Die Schüler absolvieren ihre Pflichtpraktika im<br />

Rahmen der „PRAXIS Handelsschule“ in Mitgliedsunternehmen des Verbands.<br />

Die Schüler profitieren von der praktischen Erfahrung im Handel,<br />

und die Handelsunternehmen erhalten Zugang zu überdurchschnittlich<br />

interessierten und motivierten Praktikanten. Der Testballon ist gestartet,<br />

ein Ausbau des Projekts 2014 durchaus denkbar.<br />

Ein Dauerbrenner bleibt das Thema „Multichannel“, das auch im Mittelpunkt<br />

unseres diesjährigen Versandhandelstags am 27. Juni steht: Unter<br />

dem Titel „Shopping 3.0 – Wie der E-Commerce den Handel verändert“<br />

versucht der Handelsverband wenn auch noch keine Synthese, so doch<br />

eine Allianz zwischen stationärem Handel und Online-Handel herzustellen.<br />

Denn wir sind überzeugt davon, dass der E-Commerce für den<br />

stationären Handel keine Bedrohung, sondern eine Chance darstellt, die<br />

es mit Geschick zu nutzen gilt. Die aktuelle Ausgabe von <strong>retail</strong> bietet<br />

Ihnen einen spannenden Schwerpunkt zur Zukunft des Handels in der<br />

Welt nach der digitalen Revolution.<br />

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und freue mich auf ein Wiedersehen<br />

im Herbst, Ihre<br />

Patricia Mussi<br />

Impressum: <strong>retail</strong> ist ein Verlagsprodukt der <strong>Wiener</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH. Für den Inhalt verantwortlich: Handelsverband – Verband österreichischer Mittel- und Großbetriebe des Handels,<br />

Alser Straße 45, 1080 Wien; Telefon: +43 (1) 406 2236; office@handelsverband.at; Internet: www.handelsverband.at; Präsident: Stephan Mayer-Heinisch, Geschäftsführung: Patricia Mussi;<br />

Marketing: Nina Bennett. Konzeption: Handelsverband (Nina Bennett, Patricia Mussi) und <strong>Wiener</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH (Cathren Landsgesell); Redaktion: Cathren Landsgesell, <strong>Wiener</strong> <strong>Zeitung</strong><br />

GmbH; Anzeigenleitung: Nina Bennett; AutorInnen dieser Ausgabe: Sabine Karrer, Georg Kucera, Cathren Landsgesell, Thomas Ramge, Gerald Sturz, Stephan Wabl; Lektorat: Nina Bennett,<br />

Patricia Mussi; Cover: EPA; Grafikdesign und Layout: Andreea Dissanayake, Richard Kienzl, <strong>Wiener</strong> <strong>Zeitung</strong> GmbH; Druck: Berger Druck, 3580 Horn, <strong>Wiener</strong> Straße 80, www.berger.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!