26.01.2015 Aufrufe

Der Geschäftsbericht 2007

Der Geschäftsbericht 2007

Der Geschäftsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GLOSSAR<br />

Value-at-Risk (VaR)<br />

<strong>Der</strong> VaR-Wert bezeichnet die Obergrenze eines möglichen<br />

Ver lustes, der innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums und<br />

Konfidenzniveaus bei unterstellten Veränderungen von Marktparametern<br />

auftreten kann. Das statistische Maß dient zur<br />

Vergleichbarkeit der Marktrisiken in verschiedenen Portfolios<br />

des LBBW-Konzerns.<br />

Verbriefung<br />

Ausgabe von Wertpapieren (z. B. Schuldverschreibungen oder<br />

Commercial Papers) als Ersatz von Krediten oder Finanzierung<br />

von Forderungen.<br />

Volatilität<br />

Kursschwankung eines Wertpapiers oder einer Währung<br />

beziehungsweise Schwankungsbreite bei Zinssätzen.<br />

Zweckgesellschaften<br />

Zweckgesellschaften sind Konstrukte, die einen eng begrenz -<br />

ten und genau definierten Geschäftszweck erfüllen und deren<br />

Geschäfts führung typischerweise nach der Gründung keine<br />

eigene oder nur eine eingeschränkte Ent scheidungsmacht hat.<br />

Üblicherweise kann zudem die ursprünglich durch Gesellschaftsvertrag<br />

oder ähnliche vertrag liche Vereinbarung festgelegte<br />

Geschäftspolitik nachträglich nicht geändert werden; in<br />

solchen Fällen liegt ein sogenannter Autopilot vor. Zweckgesellschaften<br />

sind normalerweise mit geringem Eigenkapital aus -<br />

gestattet, das darüber hinaus in der Regel nicht von dem<br />

Unternehmen eingebracht wird, zu dessen Gunsten die Zweckgesellschaft<br />

ihren Geschäftszweck letztlich ausübt (Initiator).<br />

236

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!