26.01.2015 Aufrufe

Der Geschäftsbericht 2007

Der Geschäftsbericht 2007

Der Geschäftsbericht 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KONZERNANHANG<br />

93. Als Sicherheit übertragene beziehungsweise<br />

erhaltene Vermögenswerte.<br />

Sicherungsgeber.<br />

Folgende besicherte Verbindlichkeiten bestehen zum<br />

Bilanzstichtag im LBBW-Konzern:<br />

31.12.<strong>2007</strong> 31.12.2006<br />

Mio. EUR<br />

Mio. EUR<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 24164 15 908<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden 3116 184<br />

Verbriefte Verbindlichkeiten 25 128<br />

Handelspassiva 2667 1408<br />

Eventualverbindlichkeiten 87 147<br />

30059 17 .775<br />

Im Wesentlichen erfolgte die Übertragung von Vermögenswerten<br />

als Sicherheit für eigene Verbindlichkeiten im Rahmen von<br />

Pensionsgeschäften sowie nach den Vorschriften des Pfandbriefgesetzes.<br />

Folgende Vermögenswerte wurden als Sicherheiten für die<br />

genannten Verbindlichkeiten übertragen:<br />

31.12.<strong>2007</strong> 31.12.2006<br />

Mio. EUR<br />

Mio. EUR<br />

Forderungen an Kreditinstitute 2616 1555<br />

Forderungen an Kunden 3399 339<br />

Handelsaktiva 33998 5975<br />

Finanzanlagen 11 717 9046<br />

Übertragene Vermögenswerte 51 730 16 915<br />

Verpfändete Vermögenswerte dienen ausschließlich als Sicher heit<br />

für die Gegenpartei. Die Sicherheiten werden nach Beendigung<br />

des zugrunde liegenden Geschäftes zurückgegeben. Kommt es zu<br />

einem Ausfall durch die LBBW, hat die Gegenpartei den Anspruch,<br />

die Verbindlichkeit anhand der Sicherheit zu begleichen.<br />

Sicherungsnehmer.<br />

<strong>Der</strong> Fair Value der als Sicherheiten erhaltenen finanziellen und<br />

nicht finanziellen Vermögenswerte, welche der LBBW-Konzern<br />

auch bei nicht gegebenem Ausfall des Inhabers der Sicherheiten<br />

veräußern oder erneut besichern darf, beläuft sich auf 34 426<br />

Mio. EUR (Vorjahr: 835 Mio. EUR). <strong>Der</strong> Fair Value der im Berichtsjahr<br />

veräußerten oder neu besicherten Sicherheit beträgt<br />

8 438 Mio. EUR (Vorjahr: 487 Mio. EUR). Davon ist der LBBW-<br />

Konzern bei Sicherheiten mit einem Fair Value von insgesamt<br />

34 426 Mio. EUR (Vorjahr: 835 Mio. EUR) zur Rückgabe verpflichtet.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!