14.11.2012 Aufrufe

motocalveg - Motoman

motocalveg - Motoman

motocalveg - Motoman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOTOCALVEG<br />

MOVJ C0001 VJ=0.78 PL=0<br />

MOVJ C0002 VJ=0.78 PL=0<br />

*2<br />

MOVJ C0003 VJ=0.78 PL=0<br />

MOVJ C0004 VJ=0.78 PL=0<br />

MOVJ C0005 VJ=0.78 PL=0<br />

*3<br />

MOVJ C0006 VJ=0.78 PL=0<br />

MOVJ C0007 VJ=0.78 PL=0<br />

MOVJ C0008 VJ=0.78 PL=0<br />

END<br />

Abbildung 4.2.3: Beispiel eines Jobs zur Basisachsen Neigungskorrektur<br />

3) Die folgenden Roboterdaten müssen nun von der Robotersteuerung auf eine Diskette gespeichert<br />

werden (z.Bsp. mit FC2).<br />

Kalibrierung<br />

Dateiname Inhalte Bemerkungen<br />

ALL.PRM Alle Roboter Parameter PARAM.DAT beim ERC<br />

TOOL.CND Werkzeugdaten TOOL.DAT beim ERC<br />

CTRLJOB.JBI Job zur Durchführung Basisachsen 9 Punkte<br />

der Basisachsen Neigungskorrektur<br />

1) Diskette in das PC-Diskettenlaufwerk einlegen. MOTOCALVEG durch Doppelklicken auf das<br />

entsprechende Icon starten.<br />

2) „LAYOUT“ Button im Hauptmenü anklicken und auf der sich öffnenden Dialogbox<br />

Registerkarte „Korrektur der Basisachsen“ anwählen.<br />

MOTOMAN robotec GmbH 101-0702-d21<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!