15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Schützdruck GmbH<br />

Anschrift: Oerweg 20<br />

45657 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon: 02361 93340<br />

Fax: 02361 933490<br />

E-Mail: service@schuetz-druck.de<br />

Branche: Druckerei, Medienunternehmen<br />

Geschäftsführer: Klaus Gustav Schütz, Rita-Maria Schütz<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

„Mit Leistung, Service und Innovation“– das sind die<br />

Attribute, mit denen wir unser Familienunternehmen in<br />

die Zukunft führen.<br />

In unserem engagierten Team verbinden wir das Engagement<br />

für neue Herausforderungen mit dem erforderlichen<br />

Know How. Diese Symbiose ist unser Motor, die Produkte<br />

und Abläufe kontinuierlich weiter zu entwickeln.<br />

Unser Produktportfolio nutzen Kunden aus Gewerbe- und<br />

Industrieunternehmen, Banken, Kommunen, Verlage,<br />

Institutionen und Privatpersonen im regionalen und<br />

überregionalen Bereich.<br />

Weitere Ausbildungsberufe im Unternehmen<br />

Buchbinder/-in<br />

Kaufmann/-frau für Bürokommunikation<br />

Mediengestalter/-in<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

In der Fachrichtung Gestaltung und Technik planen Mediengestalter/innen<br />

Digital und Print Produktionsabläufe und<br />

gestalten Medienprodukte. Sie bereiten Daten auf, kombinieren<br />

Medienelemente, stellen diese bereit und geben sie<br />

auf unterschiedlichen Medien aus. Mediengestalter/innen<br />

Digital und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik<br />

arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Druck- und<br />

Medienwirtschaft, in Verlagen und in Werbeagenturen.<br />

Darüber hinaus können sie z.B. bei Herstellern von Online-<br />

Medien tätig sein.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

keine Angabe<br />

Arbeitszeit<br />

8.00 – 16.00 Uhr oder 6.00 – 14.00 Uhr<br />

Urlaub<br />

30 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

gute EDV-Kenntnisse<br />

Ansprechpartner<br />

Stephan Schütz, Klaus Schütz<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!