15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Informationen zu Ausbildungsplätzen www.lehrstellen-finden.de<br />

IKK classic<br />

Anschrift: Herzogswall 4<br />

45657 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon: 02361 1809-0<br />

Fax: 02361 1809-7198<br />

E-Mail: martin.muth@ikk-classic.de<br />

Branche: gesetzliche Krankenversicherung<br />

regionalgeschäftsführer<br />

recklinghausen: Uwe Hauptreif<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

Mit rund 3,6 Millionen Versicherten ist die IKK classic mit<br />

Hauptsitz in Dresden die sechstgrößte bundesweite<br />

Krankenkasse. Sie unterhält mehr als 500 Geschäftsstellen<br />

in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg,<br />

Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,<br />

Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.<br />

Die Kasse hat ein Haushaltsvolumen von rund 8,3 Milliarden<br />

Euro und beschäftigt rund 6.500 Vollzeit-Mitarbeiter.<br />

Sozialversicherungsfachangestellte/r<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Die Ausbildung zum SoFa ist nicht nur anspruchsvoll, sondern<br />

auch vielseitig: Theorie-Input und Praxisphasen in verschiedenen<br />

Bereichen wechseln sich ab. Die theoretische<br />

Ausbildung findet in der Berufsschule und in der IKK Akademie<br />

statt. In den Kunden-Centern vor Ort ist der Kunde<br />

König: Es gilt, ihn in allen Lebenslagen service orientiert zu<br />

beraten. Noch ein Highlight: „Nebenbei“ können Sie kostenfrei<br />

den Europäischen Computer-Führerschein erwerben.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 945,05 Euro<br />

2. Lehrjahr 1.032,96 Euro<br />

3. Lehrjahr 1.142,85 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

38,5 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

26 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Fachoberschul- bzw. Fachhochschulabschluss oder allgemeine<br />

Hochschulreife, Kommunikationsstärke, Spaß am Umgang<br />

mit Menschen, Teamarbeit und Flexibilität werden bei der<br />

IKK classic groß geschrieben.<br />

Ansprechpartner<br />

Martin Muth, Ausbildungsberater für Westfalen-Lippe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!