15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Metro Cash & Carry Deutschland GmbH<br />

Anschrift: Querstr. 53<br />

45661 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon: 02361 602-164<br />

Fax: 02361 602-219<br />

E-Mail: btl-nonfood.023@metro-cc.de<br />

Branche: Großhandel<br />

Geschäftsführer: Ruben Quassowski<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

Internationaler Selbstbedienungsgroßhandel.<br />

Richtet sich an gewerbliche Kunden & Großverbraucher,<br />

z. B. Hotels & Restaurants.<br />

20.000 Food-Artikel<br />

30.000 Non-Food-Artikel<br />

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel<br />

Dauer der Ausbildung<br />

2 – 3 Jahre (je nach Leistung und Schulabschluss)<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Warenverräumung, Kundenberatung, Disposition der Ware,<br />

Arbeiten mit dem Warenwirtschaftssystem, Warenlogistik,<br />

Preis- und Werbegestaltung, Projekte.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 728 Euro<br />

2. Lehrjahr 804 Euro<br />

3. Lehrjahr 874 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

38,5 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

30 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Mindestalter: 16 Jahre, Schulbildung: Mittlere Reife, Fachhochschulreife,<br />

Abschluss für Berufsfachschule Wirtschaft,<br />

Höhere Handelsschule oder ein vergleichbarer Abschluss.<br />

Ansprechpartner<br />

Andreas Hesse<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!