15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Bundesagentur für Arbeit – Agentur für Arbeit recklinghausen<br />

Bachelor of Arts (B.A.)<br />

Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“ oder<br />

„Beschäftigungsorientierte Beratung und Fallmanagement“<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Das Studium dauert drei Jahre in Vollzeit. Es besteht aus<br />

fünf Studientrimestern in Mannheim und Schwerin. Dazwischen<br />

absolvieren Sie vier prüfungsrelevante Praktika in den<br />

Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Bereits<br />

während des Studiums erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag<br />

mit der Bundesagentur für Arbeit. Ausgebildet werden<br />

Sie in den Studienfeldern:<br />

- Public Management<br />

- Arbeitgeberorientierte Arbeitsförderung<br />

- Beratung<br />

- Arbeitnehmerintegration<br />

- Soziale Sicherung<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 1.470 Euro<br />

2. Lehrjahr 1.470 Euro<br />

3. Lehrjahr 1.470 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

39 Stunden wöchentlich, flexible Gestaltung<br />

Urlaub<br />

26 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Die allgemeinen Zugangsvoraussetzungen für das Studium sind:<br />

- Allgemeine Hochschulreife, bundesweit geltende volle<br />

Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss<br />

- bundesweite Mobilität<br />

Ansprechpartner<br />

Interner Service Bochum, Herrn Josef Krätzig, Tel. 02382 959-430<br />

E-Mail: Bochum.IS-Personal@arbeitsagentur.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!