15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Stadt recklinghausen<br />

Bachelor of Laws/of Arts<br />

(gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)<br />

Dauer der Ausbildung<br />

drei-jähriges duales Studium an der Fachhochschule für öffentliche<br />

Verwaltung in Gelsenkirchen.<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Die Studienschwerpunkte liegen für den Bachelor of Laws im<br />

Bereich Rechtswissenschaften u. a. mit den Gebieten Verwaltungsrecht,<br />

Privatrecht, Staats- und Europarecht, Kommunalrecht.<br />

Beim Bachelor of Arts liegt der Studienschwerpunkt<br />

im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit den<br />

Gebieten Volkswirtschaftslehre, öffentliche Betriebswirtschaftslehre,<br />

öffentliche Finanzwirtschaft und Informations-<br />

und Kommunikationstechnik.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 1.001,79 Euro<br />

2. Lehrjahr 1.001,79 Euro<br />

3. Lehrjahr 1.001,79 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

41 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

26 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Fachhochschulreife oder Abitur, deutsche Staatsangehörigkeit<br />

oder die eines EU- Mitgliedstaates, Höchstalter 36 Jahre<br />

Kontakt- und Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude, Organisationsfähigkeit,<br />

gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,<br />

Lern- und Leistungsbereitschaft, Interesse am Umgang<br />

mit Menschen und moderner Informationstechnologie.<br />

Ansprechpartner/-innen<br />

Petra Strauss, Monika Döring, Gerhard Siegmund, Sybille<br />

Middelmann (Ausbildungsleiterin)<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!