15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

124<br />

Informationen zu Ausbildungsplätzen www.lehrstellen-finden.de<br />

W. Exner Stuck- und Akustikbau GmbH & Co. KG<br />

Anschrift: Tiroler Str. 48<br />

45659 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon: 02361 3771-0<br />

Fax: 02361 36528<br />

E-Mail: info@exner-stuck.de<br />

Branche: Baugewerbe<br />

Geschäftsführer: Wilhelm Exner<br />

Dipl.-Ing. H.-J. Exner<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

Handwerksarbeit ist Wertarbeit – seit über 40 Jahren beweist<br />

dies unser alteingesessenes Handwerksunternehmen<br />

– die W. Exner GmbH & Co. KG. Unser Kompetenzbereich<br />

umfasst vornehmlich die traditionelle Stuckarbeit und<br />

den anspruchsvollen Akustikbau. Dazu gehören auch der<br />

Innen- und Außenputz an Wohnanlagen, Industrie- und<br />

Gewerbebauten sowie die Altbausanierung und der Vollwärmeschutz.<br />

Weitere Tätigkeitsfelder erstrecken sich<br />

über Deckenverkleidungen, Maurerarbeiten bis hin zu<br />

kompletten Dach- und Innenausbauten.<br />

Stuckateur/-in<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Bedienen von Werkzeugen, Baugeräten und Maschinen.<br />

Herstellung von Mörtel- und Betonmischungen, Wandputz,<br />

Estrich und Dämmungen. Fertigteile montieren und einbauen,<br />

Putz anbringen, Stuckarteurarbeiten ausführen und Gipsanstriche<br />

aufbringen. Erstellen von Wänden in Trockenbauweise,<br />

Erstellung von Decken, Arbeiten nach Planunterlagen<br />

und Herstellerangaben ausführen.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

nach Tarifvertrag<br />

Arbeitszeit<br />

40 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

30 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

guter Gesamtschulabschluss<br />

technisches und handwerkliches Verständnis, Umgang mit<br />

Baustoffen, räumliches Denken.<br />

Ansprechpartner<br />

Herr H.-J. Exner, Herr Marlinghaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!