15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

Informationen zu Ausbildungsplätzen www.lehrstellen-finden.de<br />

Verlag J. Bauer KG – Medienhaus Bauer<br />

Anschrift: Kampstraße 8 b<br />

45772 Marl<br />

Telefon: 02365 107-1102 oder -1103<br />

Fax: 02365 107-1190<br />

E-Mail: verlagsleitung@medienhaus-bauer.de<br />

Branche: Tageszeitung/Radio/Online<br />

Geschäftsführer: Kurt Bauer<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

Informationen sind seit mehr als 175 Jahren das tägliche<br />

Geschäft des Medienhauses Bauer. Mit unseren Tageszeitungen<br />

Recklinghäuser Zeitung, Marler Zeitung, Hertener<br />

Allgemeine, Stimberg Zeitung, Dattelner Morgenpost<br />

und Waltroper Zeitung versorgen wir an sechs Tagen in<br />

der Woche unsere Leser mit Informationen. Trotz eines<br />

harten Wettbewerbs können unsere Titel ihre Position als<br />

Marktführer in ihrem Verbreitungsgebiet behaupten.<br />

1831 von Johann Nepomuk Bauer gegründet ist der Verlag<br />

stets ein Familienunternehmen geblieben. In der<br />

sechsten Generation leitet Verleger Kurt Bauer das Haus,<br />

das sich durch moderne Redaktions- und Rotationstechnik,<br />

ein eigenes Online-Portal unter www.medienhausbauer.de<br />

und dem lokalen Rundfunksender Radio Vest zu<br />

einem modernen Medienhaus entwickelt hat.<br />

Medienkaufmann/-frau Digital und Print<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Als Medienkaufmann/-frau beraten Sie in den Bereichen<br />

Marketing und Vertrieb Kunden über Medienprodukte und<br />

Dienstleistungen des Unternehmens und arbeiten bei der<br />

Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten mit.<br />

Sie sind an der Gestaltung und Herstellung von Medienprodukten<br />

beteiligt. Sie berechnen Produktions- und Vertriebskosten,<br />

führen Kalkulationen durch und wenden betriebliche<br />

Controllinginstrumente an. Dieser Ausbildungsberuf ist eine<br />

kaufmännische Ausbildung in den Bereichen Buchhaltung,<br />

Vertrieb und Anzeigen.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 853,40 Euro<br />

2. Lehrjahr 904,53 Euro<br />

3. Lehrjahr 955,66 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

Mo. – Fr., jeweils 7 Stunden/Tag, 35 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

30 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Fachhochschulreife/Hochschulreife<br />

Ansprechpartnerin<br />

Gudrun Sanftleben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!