15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Elisabeth Krankenhaus GmbH<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Theoretische Ausbildung: mind. 2.100 Stunden in Unterrichtsblöcken,<br />

regelmäßige Studientage.<br />

Praktische Ausbildung: erfolgt in den Stations- und Funktionsbereichen<br />

der Elisabeth Krankenhaus GmbH und außerhalb<br />

im Zentrum für Psychiatrie in Herten, in der Sozialstation<br />

des Cartiasverbandes <strong>Recklinghausen</strong>-Süd, in der<br />

Kurzzeit- und Tagespflege Haus Klara <strong>Recklinghausen</strong>-Süd<br />

und im Hospiz zum Heiligen Franziskus <strong>Recklinghausen</strong>-Süd.<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 825,69 Euro<br />

2. Lehrjahr 887,07 Euro<br />

3. Lehrjahr 988,38 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

38,5 Stunden wöchentlich,<br />

mehrschichtig auch Samstags, Sonntags und an Feiertagen<br />

Urlaub<br />

26 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife, Hochschulreife<br />

oder abgeschlossene Berufsausbildung<br />

Ansprechpartner<br />

St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH<br />

Pfarrer-Wilhelm-Schmitz-Str. 1, 46282 Dorsten<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!