15.11.2012 Aufrufe

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

Vorwort - Wirtschaftsförderung Recklinghausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Recklinghausen</strong> 2012 – 2013<br />

Klinikum Vest GmbH<br />

Anschrift: Dorstener Str. 151<br />

45657 <strong>Recklinghausen</strong><br />

Telefon: 02361 56-1034<br />

Fax: 02361 56-1087<br />

E-Mail: personal@klinikum-vest.de<br />

Branche: Krankenhausbetrieb<br />

Geschäftsführer: Jürgen Hellermann (Geschäftsführer),<br />

Norbert Ramjoie<br />

Darstellung des Unternehmens<br />

Die Klinikum Vest GmbH mit ihren zwei Behandlungszentren,<br />

dem Kanppschaftskrankenhaus in <strong>Recklinghausen</strong><br />

und der Parcelsus-Klinik in Marl, verfügt über insgesamt<br />

19 ärztliche Fachabteilungen mit über 800 Betten.<br />

Dem Versorgungsnetz der Knappschaft ProGesund sind im<br />

Bereich der Klinikum Vest GmbH mehr als 400 Netz-Ärzte<br />

angeschlossen. Die Ausbildung junger Menschen sehen<br />

wir als gesellschaftlichen Auftrag.<br />

Weitere Ausbildungsberufe im Unternehmen<br />

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen<br />

Gesundheits- und Krankenpfleger/-in<br />

Dauer der Ausbildung<br />

3 Jahre<br />

Aufgaben in der Ausbildung<br />

Theoretischer Unterricht (Blockunterricht), Praxiseinsätze<br />

im Knappschaftskrankenhaus <strong>Recklinghausen</strong> und in der Paracelsus-Klinik<br />

Marl sowie bei unseren Kooperationspartnern<br />

(Altenheime, ambulante Pflege, Hospize).<br />

Ausbildungsvergütung<br />

1. Lehrjahr 875,69 Euro<br />

2. Lehrjahr 937,07 Euro<br />

3. Lehrjahr 1.038,38 Euro<br />

Arbeitszeit<br />

Frühdienst / Spätdienst und 10 – 12 Nachtdienste,<br />

38,5 Stunden wöchentlich<br />

Urlaub<br />

29 Tage<br />

Voraussetzung für die Ausbildung<br />

Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und eine mindestens<br />

zweijährige abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossene<br />

Ausbildung in der Krankenpflegeassistenz.<br />

Persönliche und gesundheitliche Eignung.<br />

Ansprechpartner<br />

Herr Ortmann<br />

Tel.: 02361 56-6001<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!