24.03.2015 Aufrufe

HANNOVER ERLEBEN

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR UND FREIZEIT 51<br />

Die Theatergruppe theater sýstema hat sich der<br />

Ganzheit der Elemente verschrieben und bespielt<br />

unter anderem die Kunsthalle Faust, während die<br />

Fräulein Wunder AG eine künstlerische Arbeitsgemeinschaft<br />

ist, die ohne festen Spielort unterschiedliche<br />

Bühnen bespielt.<br />

Unterhaltsames Theater für Groß und Klein findet<br />

außerdem im Alten Magazin sein Publikum. Das KinderTheaterHaus<br />

bietet einen Theaterort für Kinder<br />

im Alter von drei bis zwölf Jahren. Betreiber des KinderTheaterHauses<br />

ist das renommierte Klecks-Theater.<br />

Neben eigenen Produktionen produzieren und<br />

zeigen weitere freie Theater und Produktionsgemeinschaften<br />

ihre Kindertheaterinszenierungen im<br />

Alten Magazin.<br />

Die hannoverschen kammerspiele zeigen ihre Produktionen<br />

für Große ebenfalls im Alten Magazin,<br />

aber auch an anderen Spielorten.<br />

Mit multimedialem Bild- und Körpertheater macht<br />

die „Commedia Futura“ in der Eisfabrik in der Südstadt<br />

auf sich aufmerksam. Stücke nach Filmthemen<br />

liefern den Kern der Arbeit, in welchen Videos<br />

und Live-Szenen eine seltene Symbiose eingehen.<br />

Seit 2006 arbeitet das Theater mit dem Tänzer und<br />

Choreographen Felix Landerer zusammen, der sich<br />

als Choreograph weit über die Stadtgrenzen Hannovers<br />

hinaus einen Namen gemacht hat.<br />

Die Compagnie Fredeweß steht für innovatives<br />

Tanztheater, das an den Wurzeln des Begreifbaren<br />

ansetzt – am eigenen Körper. Neben abendfüllenden<br />

Inszenierungen vermittelt die Compagnie in<br />

mobilen Projekten Tanzkunst an Kinder und Jugendliche.<br />

Mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien<br />

hat Hannover eine sehr angesehene Hochschule am<br />

Ort, an der viele bekannte Schüler das Bühnenleben<br />

erprobt haben. Auf der Bühne des Hauptgebäudes<br />

am Emmichplatz sowie an verschiedenen anderen<br />

Musiksälen und im Studiotheater auf der Expo Plaza<br />

finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die Stars<br />

von morgen zu erleben.<br />

Georgstraße: Comedy und Theater<br />

Angesagte Adresse in Sachen Akrobatik, Comedy<br />

und Kleinkunst ist das GOP Varieté-Theater in der<br />

Georgstraße. Im monatlich bis zweimonatlich wechselnden<br />

Programm betreten Magier, Comedy-<br />

Künstler und begabte Akrobaten aus der ganzen<br />

Welt die Varieté-Bühne. Im Winter zeichnet das GOP<br />

künstlerisch für die Winterfestwochen in den Herrenhäuser<br />

Gärten verantwortlich.<br />

Freunde von Boulevard-Stücken kommen im Neuen<br />

Theater auf ihre Kosten, aber auch Kriminalstücke<br />

und Musicals finden den Weg auf die intime Bühne<br />

im Souterrain der Georgstraße.<br />

Wo die Puppen tanzen!<br />

Für Kasperle & Co. geht auf drei bekannten Puppenbühnen<br />

der Vorhang auf. Die Figurentheater<br />

Marmelock, Seiler, Neumond und Die Füchse (ehemals<br />

Filou Fox) sind feste Institutionen in der Puppentheaterszene.<br />

Gemeinsam initiieren sie unter<br />

dem Namen „Theatrio“ Figurentheaterwochen und<br />

Festivals. Das Figurentheaterhaus Theatrio, in dem<br />

alle vier Puppentheater gemeinsam residieren,<br />

befindet sich in der List.<br />

Signet für freie Theater der Stadt<br />

Seit einigen Jahren treten mehrere von der Stadt<br />

Hannover unterstützte Theater unter dem Signet<br />

„Freies Theater Hannover“ auf. Gemeinsame Flyer,<br />

Plakate und die gemeinsame Website www.freiestheater-hannover.de<br />

sorgen bei den Theaterfreunden<br />

für eine bessere Übersicht.<br />

Höhepunkte der Theaterszene<br />

Einmal im Jahr zeigen die Theater bei der „Langen<br />

Nacht der Theater“ Auszüge ihres Repertoires.<br />

Shuttlebusse bringen die Besucher von Bühne zu<br />

Bühne. Karten für die einzelnen Vorstellungen können<br />

im Vorfeld reserviert werden.<br />

Das Festival Tanztheater International findet Anfang<br />

September 2015 bereits zum 30. Mal in Hannover<br />

statt und holt seit mittlerweile drei Jahrzehnten<br />

erfolgreich internationale Choreographen und Tanzkompanien<br />

nach Hannover.<br />

Das Theaterfestival „Theaterformen“ – ein Projekt<br />

des Schauspielhauses Hannover und des Braunschweiger<br />

Staatstheaters – findet im 2-Jahres-Turnus<br />

in Braunschweig und Hannover statt. 2015 ist<br />

Hannover Gastgeberin des Festivals.<br />

Claudia Becker ■<br />

INFO<br />

www.commedia-futura.de<br />

www.die-hinterbuehne.de<br />

www.fensterzurstadt.de<br />

www.freies-theater-hannover.de<br />

www.gop-variete.de<br />

www.klecks-theater.de<br />

www.mittwochtheater.de<br />

www.neuestheater-hannover.de<br />

www.oper-hannover.de<br />

www.schauspiel-hannover.de<br />

www.tak-hannover.de<br />

www.tanztheater-international.de<br />

www.theater-am-aegi.de<br />

www.theater-an-der-glocksee.de<br />

www.theaterwerkstatt-hannover.de<br />

www.theatrio.de<br />

www.tfn-online.de<br />

www.wgc-theater.de<br />

Inszenierung: #Neuland<br />

Tipp unserer Autorin Claudia Becker<br />

Klein, nah, hochklassig: Theater an der Glocksee<br />

Ausdrucksstarkes und besonders nahes Theater erlebt der Besucher des Theaters an der Glocksee. In intimer<br />

Atmosphäre mit gerade 90 Plätzen setzt das Theater auf bildgewaltiges Schauspiel, das besonders durch die<br />

Nähe zum Publikum und gehaltvolle Stücke nicht unberührt lässt. Das hinter bunten Graffitiwänden verborgene<br />

Theater feierte 2014 sein 25-jähriges Jubiläum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!