24.03.2015 Aufrufe

HANNOVER ERLEBEN

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR UND FREIZEIT 87<br />

Mein Insider-Tipp für Hannover und die Region ist unser Turmaufstieg auf Schloss Marienburg,<br />

der trotz des genialen Ausblicks über das Leinetal immer noch nicht so bekannt ist wie er sein<br />

sollte.<br />

Olaf Ahrens – Schlossleiter Schloss Marienburg<br />

Internationaler Feuerwerkswettbewerb<br />

Ebenfalls fest etabliert hat sich der Internationale<br />

Feuerwerkswettbewerb, der 2015 bereits in der 25.<br />

Ausgabe in den Herrenhäuser Gärten ausgetragen<br />

wird. Von Mai bis September treten die weltbesten<br />

Pyrotechniker aus fünf Ländern gegeneinander an,<br />

das kreativste Feuerwerk zu zünden.<br />

Musikfestivals<br />

Den Auftakt der Musikveranstaltungen unter freiem<br />

Himmel macht das Jazzfestival „ enercity swinging<br />

Hannover“. Ausrichter ist der Jazz Club Hannover.<br />

Geswingt wird jedes Jahr am Himmelfahrtstag vor<br />

dem Neuen Rathaus.<br />

Wie in vielen anderen Metropolen findet einmal<br />

jährlich am 21. Juni die „Fete de la Musique“ statt.<br />

Auf zahlreichen Bühnen in der ganzen Innenstadt<br />

treten internationale und nationale Bands und Musiker<br />

auf.<br />

Klassisch geht es beim Festival „Klassik in der Altstadt“<br />

im Juli zu. An verschiedenen Stellen der Altstadt<br />

treten unterschiedliche Ensembles auf und<br />

animieren, den alten Stadtkern zu erkunden oder<br />

sich einfach in einem der vielen Straßencafés berieseln<br />

zu lassen.<br />

Den Strömungen der internationalen Musikszene<br />

gehen Jahr für Jahr über 10 000 Besucher nach. Das<br />

Masala Welt-Beat Festival gastiert auf verschiedenen<br />

Bühnen in Hannover und der Region. Traditionelle<br />

Musiken von Fado über Tango bis Bollywood-<br />

Klänge stehen ebenso wie Rock, Pop und Jazz auf<br />

dem Programm. Ausgerichtet wird das Festival vom<br />

Pavillon Hannover.<br />

Feste Termine für Leseratten<br />

Bücherwürmer und solche, die es werden wollen,<br />

tummeln sich auf der BuchLust, einer Ausstellung<br />

kleiner und besonderer Verlage, und bei den<br />

Jugendbuchwochen im Künstlerhaus in der Sophienstraße.<br />

Regelmäßige Lesungen finden unter<br />

anderem im Literaturhaus Hannover, im literarischen<br />

Salon der Uni und in den Buchhandlungen<br />

der Stadt statt.<br />

Hannover mag’s sportlich<br />

Lauf- und Triathlonbegeisterte kommen in Hannover<br />

voll auf ihre Kosten. Ende April gehen beim Hannover-Marathon<br />

Tausende auf die Rennstrecke. Neben<br />

namhaften Profis ist der Volkslauf für Läufer, Skater,<br />

Walker und Rollstuhlfahrer offen.<br />

Freunde des Triathlons frönen ihrem Sport unter<br />

anderem beim Maschsee Triathlon. Dieser findet –<br />

wie der Name vermuten lässt – im und um den<br />

Maschsee statt. Ebenfalls beliebt ist der Wasserstadt<br />

Limmer Triathlon, der im Sommer stattfindet.<br />

Die Athleten steigen für die erste Disziplin, das<br />

Schwimmen, in die Fluten des Lindener Hafens.<br />

Wer lieber Pferden und Reitern bei hochklassigen<br />

Pferderennen zuschaut und mitfiebert, tut dies traditionell<br />

auf der Neuen Bult. Die Galopprennbahn<br />

ist von Mai bis Oktober an acht Renntagen beliebtes<br />

Ziel für die ganze Familie.<br />

Lange Nächte und Tage von Hannover<br />

Ebenfalls bis tief in die Nacht locken die Langen<br />

Nächte der Stadt. Bei der „Langen Nacht der Theater“<br />

zeigen Hannovers Bühnen Auszüge ihres Repertoires,<br />

während bei der „Langen Nacht der Museen“<br />

Museen und Kunstvereine zum abendlichen<br />

Spaziergang durch ihre Ausstellungen einladen.<br />

Wer gern intensiv mit Künstlern ins Gespräch kommen<br />

möchte, hat dazu beim Zinnober-Kunstvolkslauf<br />

Gelegenheit. Dieser führt am ersten Septemberwochenende<br />

durch viele hannoversche Galerien<br />

und Ateliergemeinschaften.<br />

TanzTheater<br />

Das beliebte Festival TANZtheater INTERNATIO-<br />

NAL lässt traditionell im September die Bühnenbretter<br />

vibrieren. Auf verschiedenen Bühnen in Hannover<br />

präsentieren sich internationale Tanzkompanien<br />

mit zeitgenössischem Tanztheater.<br />

Feine Märkte<br />

Rund um den Lindener Marktplatz finden regelmäßig<br />

besondere Aktionen wie das Scilla-Blütenfest<br />

(im Frühjahr) statt, die rechtzeitig in der Tagespresse<br />

angekündigt werden.<br />

Wer sich für sich und seine Lieben gern auf kunsthandwerklichen<br />

Märkten umtut, kommt in Hannover<br />

ebenfalls auf seine Kosten. Beim Markt für<br />

Kunst und Handwerk auf dem Marktplatz zwischen<br />

Marktkirche und altem Rathaus finden sich an<br />

einem sommerlichen Wochenende zahlreiche<br />

Künstler und Kunsthandwerker ein, um ihre Produkte<br />

anzubieten.<br />

In den Ausstellungsräumen der Handswerksform in<br />

der Berliner Allee wird Kunsthandwerk übrigens<br />

das ganze Jahr über in diversen Schauen ausgestellt.<br />

Claudia Becker ■<br />

TERMINE 2015<br />

Wintervarieté „Plüfoli“<br />

in der Orangerie Herrenhausen<br />

bis 25. Januar<br />

Pferderennen auf der Neuen Bult<br />

17. Mai / 25. Mai / 21. Juni / 12. Juli /<br />

22. bis 31. Juli / 13. September /<br />

27. September / 25. Oktober oder<br />

1. November<br />

HAJ Hannover Marathon<br />

19. April<br />

Internationale A-cappella-Woche<br />

25. April bis 3. Mai<br />

25. Int. Feuerwerkswettbewerb<br />

16. Mai / 6. Juni / 22. August /<br />

5. + 19. September<br />

KunstFestSpiele 2015:<br />

29. Mai bis 14. Juni<br />

Enercity Swinging Hannover<br />

14. Mai<br />

Boulefestival im Georgengarten<br />

14. bis 25. Mai<br />

Gartenfestival Herrenhausen<br />

6. bis 9. Juni<br />

Fun Kinderfestival Hannover<br />

14. Juni<br />

MASALA Weltbeat Festival<br />

Juni<br />

Lange Nacht der Museen<br />

13. Juni<br />

Fête de la musique<br />

21. Juni<br />

Markt für Kunst und Handwerk<br />

13. + 14. Juni<br />

Kleines Fest<br />

8. bis 26. Juli<br />

Klassik in der Altstadt<br />

10. bis 25. Juli<br />

IdeenExpo<br />

4. Juli bis 12. Juli<br />

Schützenfest Hannover<br />

4. bis 13. Juli<br />

Maschseefest<br />

29. Juli bis 16. August<br />

Maschsee Triathlon<br />

5. September<br />

Zinnober-Kunstvolkslauf<br />

5. und 6. September<br />

TanzTheater International<br />

3. bis 12. September<br />

Turnier in Twenge: Vielseitigkeitsturnier<br />

11. bis 13. September<br />

Herbstfestival Herrenhausen<br />

11. bis 13. September<br />

BuchLust<br />

Mitte November<br />

Verkaufsoffene Sonntage<br />

29. März / 4. Oktober /<br />

8. November / 27. Dezember<br />

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!