24.03.2015 Aufrufe

HANNOVER ERLEBEN

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG UND WISSENSCHAFT 95<br />

handelt es sich um duale Ausbildungsgänge, in die<br />

eine betriebliche Ausbildung in den ersten Ausbildungsabschnitt<br />

einbezogen ist.<br />

Staatliche Abschlüsse ermöglichen auch die privaten<br />

Akademien Fachhochschule der Wirtschaft<br />

(FHDW) und Fachhochschule des Mittelstands<br />

(FHM). An der FHM wurde ein neuer Bachelorstudiengang<br />

eingerichtet, der bundesweit einmalig<br />

ist: Sportjournalismus und Sportmarketing.<br />

Seit zwei Jahren hat die auf ausbildungs- und berufsbegleitende<br />

Studiengänge spezialisierte FOM<br />

Hochschule für Oekonomie & Management einen<br />

Standort in Hannover. Im Fokus stehen Bachelorund<br />

Master-Studiengänge aus dem wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Bereich. Zudem können Abiturienten<br />

und Absolventen mit Fachhochschulreife ihr<br />

Studium mit einer praktischen Berufsausbildung im<br />

Unternehmen kombinieren.<br />

Unter den privaten Akademien, die international<br />

ausgerichtet sind, belegt die GISMA (German<br />

International Graduate School of Management) in<br />

Deutschland eine führende Position. Sie kooperiert<br />

mit der niederländischen Maastricht School of<br />

Management. Angeboten werden international<br />

akkreditierte MBA-Programme sowie firmenspezifische<br />

Managementseminare.<br />

Starker Anwendungsbezug<br />

Als erstes Bundesland hat Niedersachsen ein<br />

Modell entwickelt, das die Studiendauer um bis zu<br />

50 Prozent verkürzt, ohne dabei irgendwelche<br />

Abstriche an der Qualität der Ausbildung zu<br />

machen. In diesen Intensivstudiengängen fällt ein<br />

Großteil der Semesterferien weg, und die normalerweise<br />

vorlesungsfreie Zeit wird in das Lehrprogramm<br />

integriert. Von den Studierenden wird deshalb<br />

eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft<br />

verlangt. Zu den Intensivstudiengängen, die<br />

in der Region Hannover angesiedelt sind, zählen<br />

Medienmanagement an der HMTMH und Computergestützte<br />

Ingenieurwissenschaften an der Leibniz-Universität.<br />

Die Intensivstudiengänge konzentrieren sich auf<br />

Bereiche, in denen auf absehbare Zeit akuter Fachkräftemangel<br />

herrscht und richten sich an zwei Zielgruppen:<br />

Studienanfänger können einen Diplom-,<br />

Bachelor- oder Master- beziehungsweise Magister-<br />

Abschluss erwerben. Wer bereits einen Hochschulabschluss<br />

erworben hat oder sonstige Qualifikationen<br />

nachweist, kann in ein Master- oder<br />

Promotionsprogramm einsteigen.<br />

Wohnheimplätze für Studierende<br />

Die gestiegene Zahl der Erstsemester erhöht auch<br />

die Nachfrage nach Plätzen in den 15 Studentenwohnheimen,<br />

die das Studentenwerk in Hannover<br />

betreibt. Die 2300 Wohnplätze werden vorrangig<br />

an Bewerber vergeben, die nicht in der Region<br />

Hannover leben, sowie an Erstsemester aus dem<br />

Ausland. Ein Wohnheim mit 31 Zimmern ist ausschließlich<br />

für Frauen vorgesehen. Geplant ist die<br />

Einrichtung von zwei neuen Wohnheimen mit<br />

zusammen 210 Plätzen. Für Studierende, die noch<br />

keine Unterkunft gefunden haben, hat der Allgemeine<br />

Studentenausschuss (AStA) der Leibniz Universität<br />

im Internet unter asta-hannover.de eine<br />

Schlafplatzbörse eingerichtet.<br />

Eine Karte – viele Vorteile<br />

Mit der Karte „Hausmarke“ können Studierende,<br />

die in Hannover ihren Hauptwohnsitz angemeldet<br />

haben, jede Menge Vorteile und Rabatte nutzen.<br />

Bei Vorlage der Karte und des Studentenausweises<br />

gibt es Vergünstigungen in Geschäften, Museen<br />

und vielen anderen Einrichtungen. Die Hausmarke<br />

ist in der Tourist Information Hannover, am Ernst-<br />

August-Platz 8, gegen Vorlage des Personal- oder<br />

Studentenausweises sowie der Immatrikulationsbescheinigung<br />

erhältlich.<br />

Jan Hetebrügge ■<br />

INFO<br />

www.ba-bankwirtschaft.de<br />

www.fhdw-hannover.de<br />

www.fh-hannover.de<br />

www.gisma-hannover.de<br />

www.hmt-hannover.de<br />

www.leibniz-akademie.de<br />

www.mh-hannover.de<br />

www.tiho-hannover.de<br />

www.uni-hannover.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!