29.03.2015 Aufrufe

BABYLON • Reisemagazin für Abenteurer und Weltenbummler | Ausgabe 1/2015

Das Reisemagazin BABYLON erscheint viermal jährlich jeweils zum kalendarischen Jahreszeitbeginn im Verlag ePressGermany • Berlin & Eisenach. Themenschwerpunkte sind: Weltkulturerbe und Weltnaturerbe, Kulturhauptstädte in Europa, Amerika und Arabien, National Landmarks, National- und Naturparks, Historische Ereignisse und Jubiläen, Internationale Sportereignisse, Internationale Tourismusprojekte, Exotische Destinationen und Newcomer, Tourismus in Kriegs- und Krisengebieten, Weltraumtourismus, Reisesicherheit und Reiserecht, aktuelle Informationen von Fremdenverkehrsämtern und Unternehmen. Das Reisemagazin wird ausschließlich digital produziert und veröffentlicht, und zwar in einem für Tablets und Smartphones optimierten PDF-Format. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Inhaber des Verlags, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift ist Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.

Das Reisemagazin BABYLON erscheint viermal jährlich jeweils zum kalendarischen Jahreszeitbeginn im Verlag ePressGermany • Berlin & Eisenach. Themenschwerpunkte sind: Weltkulturerbe und Weltnaturerbe, Kulturhauptstädte in Europa, Amerika und Arabien, National Landmarks, National- und Naturparks, Historische Ereignisse und Jubiläen, Internationale Sportereignisse, Internationale Tourismusprojekte, Exotische Destinationen und Newcomer, Tourismus in Kriegs- und Krisengebieten, Weltraumtourismus, Reisesicherheit und Reiserecht, aktuelle Informationen von Fremdenverkehrsämtern und Unternehmen. Das Reisemagazin wird ausschließlich digital produziert und veröffentlicht, und zwar in einem für Tablets und Smartphones optimierten PDF-Format. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Inhaber des Verlags, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift ist Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zehn oder h<strong>und</strong>ert Kamele ob ihres scheinbar<br />

auffälligen Liebreizes auch noch freuen<br />

mag, spätestens bei der fünften diesbezüglichen<br />

Offerte reicht es dann aber auch der<br />

geduldigsten Seele.<br />

In den Abendst<strong>und</strong>en, unmittelbar nach<br />

Sonnenuntergang, verwandelt sich der „Platz<br />

der Gehenkten“ in eine riesige Freiluftgaststätte.<br />

Innerhalb von Minuten werden die<br />

Markstände abgebaut <strong>und</strong> durch Garküchen<br />

ersetzt, die nicht nur traditionelle marokkanische<br />

Tajine anbieten, sondern auch moderne<br />

europäische Gerichte auf ihrer Speisekarte<br />

haben. Das etwas schmuddelige Ambiente mit<br />

kaufen, dürfte eher ins Reich der Legenden<br />

gehören. Vom „Djemaa el Fna“ sind sie aber<br />

ebenso wenig wegzudenken wie die marokkanischen<br />

Tourismuspolizisten, die wenigstens<br />

<strong>für</strong> ein Fünkchen Ordnung <strong>und</strong> Sicherheit<br />

sorgen <strong>und</strong> einen wichtigen Beitrag leisten,<br />

daß Taschendiebstähle, Handgreiflichkeiten<br />

<strong>und</strong> sexuelle Übergriffe nicht überhand<br />

nehmen. Und so sehr sich manche blonde<br />

Dame beim ersten Tauschangebot gegen<br />

ungemütlichen Bierzelt-Bänken <strong>und</strong> kaltem<br />

Neonlicht ist allerdings nicht jedermanns Geschmack.<br />

Da<strong>für</strong> bieten die umliegenden Restaurant<br />

wie das legendäre „Café Argana“ mit<br />

ihren Terrassen bis weit nach Mitternacht einen<br />

hervorragenden Ausblick auf den „Djemaa<br />

el Fna“. Allerdings war das „Argana“<br />

im April 2011 Ziel eines Terroranschlags, der<br />

zunächst der Al-Qaida zugeschrieben wurde,<br />

bis heute aber als unaufgeklärt gilt. Unter den<br />

17 Menschen, die bei der Explosion einer ferngezündeten<br />

Bombe ihr Leben verloren, befanden<br />

sich 14 Touristen. Das gern beschwo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!