29.03.2015 Aufrufe

BABYLON • Reisemagazin für Abenteurer und Weltenbummler | Ausgabe 1/2015

Das Reisemagazin BABYLON erscheint viermal jährlich jeweils zum kalendarischen Jahreszeitbeginn im Verlag ePressGermany • Berlin & Eisenach. Themenschwerpunkte sind: Weltkulturerbe und Weltnaturerbe, Kulturhauptstädte in Europa, Amerika und Arabien, National Landmarks, National- und Naturparks, Historische Ereignisse und Jubiläen, Internationale Sportereignisse, Internationale Tourismusprojekte, Exotische Destinationen und Newcomer, Tourismus in Kriegs- und Krisengebieten, Weltraumtourismus, Reisesicherheit und Reiserecht, aktuelle Informationen von Fremdenverkehrsämtern und Unternehmen. Das Reisemagazin wird ausschließlich digital produziert und veröffentlicht, und zwar in einem für Tablets und Smartphones optimierten PDF-Format. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Inhaber des Verlags, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift ist Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.

Das Reisemagazin BABYLON erscheint viermal jährlich jeweils zum kalendarischen Jahreszeitbeginn im Verlag ePressGermany • Berlin & Eisenach. Themenschwerpunkte sind: Weltkulturerbe und Weltnaturerbe, Kulturhauptstädte in Europa, Amerika und Arabien, National Landmarks, National- und Naturparks, Historische Ereignisse und Jubiläen, Internationale Sportereignisse, Internationale Tourismusprojekte, Exotische Destinationen und Newcomer, Tourismus in Kriegs- und Krisengebieten, Weltraumtourismus, Reisesicherheit und Reiserecht, aktuelle Informationen von Fremdenverkehrsämtern und Unternehmen. Das Reisemagazin wird ausschließlich digital produziert und veröffentlicht, und zwar in einem für Tablets und Smartphones optimierten PDF-Format. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Inhaber des Verlags, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift ist Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men Kontrapunkt zum quirligen Leben<br />

in den Straßen der Medina.<br />

Gepflegte Doppelzimmer in historischen<br />

Riads wie dem „Tizgui“ sind –<br />

zumindest außerhalb der Hauptsaison<br />

– bereits ab 40 Euro pro Nacht<br />

zu bekommen, <strong>und</strong> das inklusive<br />

Frühstück. Auf Nachfrage bieten viele<br />

Riads auch einen Kochkurs zur Zubereitung<br />

des Nationalgerichts „Tajine“<br />

– das in einem Keramik-<br />

Schmorgefäß gegart wird – <strong>und</strong> diverser<br />

Vorspeisen an, der zumeist<br />

von der Dame des Hauses geleitet<br />

wird. Für die frischen Zutaten <strong>für</strong><br />

sechs bis acht Personen sowie die<br />

Unterweisung durch eine erfahrene<br />

einheimische Köchin werden etwa<br />

50 Euro fällig (siehe Seite 26).<br />

Ein weiterer idealer Ausgangspunkt,<br />

um die Exotik dieser zauberhaften,<br />

<strong>für</strong> ihre Düfte <strong>und</strong> Klänge<br />

weltweit bekannten Stadt zu erk<strong>und</strong>en,<br />

ist das „Riad Sable Chaud“ im<br />

Bab-Doukkala-Viertel in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft des „Majorelle-<br />

Garten <strong>und</strong> dem „Djemaa el Fna“.<br />

Das „Riad Sable Chaud“ in der Medina<br />

ist ein gehobenes Bed & Breakfast<br />

im Stile eines Boutique-Hotels<br />

<strong>und</strong> verfügt neben einem w<strong>und</strong>erschönen<br />

Innenhof auch über einen<br />

exklusiven Spa-Bereich. Gäste können<br />

bei der Unterkunft zwischen fünf<br />

verschiedenen Themen-Zimmern –<br />

<strong>und</strong> zwar Beduine, Berber, Touareg,<br />

Afrika <strong>und</strong> Oase – wählen. Auf An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!