16.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Eröffnung der Ausstellung<br />

am Sonntag, 28. März,<br />

um 11.00 Uhr<br />

laden wir Sie, Ihre Familie und<br />

Ihre Freunde ganz herzlich<br />

in das Museum Schloss Fellenberg ein.<br />

Jupp Schwindling (1912 – 1957) -<br />

ein <strong>Merzig</strong>er Künstler<br />

Jupp Schwindling arbeitete als Keramikmodelleur bei<br />

der Firma Villeroy & Boch. In seiner Freizeit widmete er<br />

sich intensiv der freien künstlerischen Arbeit und entwickelte<br />

sich unter dem Einfluss der Trierer Professorin<br />

Änni Hoeffken-Hempel zum selbstständig arbeitenden<br />

Künstler. Der Handwerker wurde zum Künstler und es<br />

entstanden zahlreiche ausdrucksstarke Figuren.<br />

Die Eisbären-Gruppe im <strong>Merzig</strong>er Schwimmbad Heilborn<br />

ist wohl die bekannteste Tiergruppe von Jupp<br />

Schwindling. Ein Bär ging im 2. Weltkrieg verloren.<br />

Anlässlich der Ausstellung wird dieser Bär in kleinem<br />

Format im Atelier Kutsche in Losheim rekonstruiert und<br />

im Museum verkauft.<br />

Ausstellungsdauer bis 1. August 2010<br />

Der Eintritt zur Eröffnung der Ausstellung ist frei,<br />

mit Umtrunk.<br />

Museum<br />

Schloss Fellenberg<br />

Torstraße 45a, <strong>Merzig</strong>,<br />

Tel. 79 30 30, Fax: 79 30 32<br />

Internet: www.museum-schloss-fellenberg.de,<br />

E-Mail: info@museum-schloss-fellenberg.de<br />

imkeller“ initiiert. Junge Bands sollen die Möglichkeit erhalten in<br />

einer semiprofessionell ausgestatteten Umgebung erste Konzerte<br />

zu spielen. Die Bedingungen: Sich unter unserer Adresse<br />

myspace.com/konzertimkeller mit uns in Verbindung setzen. Es<br />

entstehen den Bands keine Kosten, wir zahlen keine Honorare<br />

oder Fahrtkosten. Wir bieten eine HK-PA, eine varytec-Lichtanlage,<br />

eigene Aufenthaltsräume für die Bandmitglieder. Nächstes<br />

Konzert: 27. März 2010, 20.00 Uhr; doors: 19.30 Uhr. Gruppe:<br />

I killed my dear, For all my sins, brigada. Unsere Adresse:<br />

Gemeindehaus, Evangelische Kirchengemeinde <strong>Merzig</strong>, Am<br />

Gaswerk 7, <strong>Merzig</strong>.<br />

Malteser-Hilfsdienst e.V.<br />

www.malteser-merzig.de<br />

Wir führen am Samstag, 3. April, von 9.00 bis 16.00 Uhr für<br />

alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die<br />

vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende<br />

Unterweisung „Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort“<br />

durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag ab 8.40<br />

Uhr. Die Kosten betragen 22,00 Euro. Die Unterweisung wird in<br />

der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in <strong>Merzig</strong> durchgeführt.<br />

Stellenausschreibungen<br />

Der Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern stellt zum 1. 8. 2010 eine(n)<br />

Sozialarbeiter(in) / Sozialpädagogen(in) beim Allgemeinen<br />

Sozialen Dienst des Kreisjugendamtes in Vollzeit ein. Die Stelle<br />

beinhaltet u. a. folgende Aufgaben: Beratung in Fragen der Trennung<br />

und Scheidung sowie der Ausübung der Personensorge<br />

17<br />

nach §§ 17 und 18 SGB VIII, Hilfen in gemeinsamen Wohnformen<br />

nach § 19 SGB VIII, Betreuung und Versorgung von Kindern<br />

in Notsituationen nach § 20 SGB VIII, Hilfen zur Erziehung<br />

nach §§ 27 ff. SGB VIII, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte<br />

Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII. Die Bewerberinnen<br />

und Bewerber müssen ein Studium der Sozialarbeit<br />

oder Sozialpädagogik abgeschlossen und die staatliche Anerkennung<br />

erworben haben. Die Tätigkeit ist mit regelmäßigem<br />

Außendienst verbunden. Die Bewerber/-innen müssen daher<br />

bereit sein, ihr privates Kfz zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.<br />

Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 14 TVöD.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)<br />

werden bis zum 10. 4. 2010 erbeten an den Landkreis<br />

<strong>Merzig</strong>-Wadern, Bahnhofstr. 44, <strong>Merzig</strong>.<br />

Der Landkreis <strong>Merzig</strong>-Wadern stellt zum 1. 8. 2010<br />

4 Schoolworkerinnen/Schoolworker in Teilzeit mit einer<br />

Arbeitszeit von 19,5 Std./Woche ein. Die Schoolworker/-innen<br />

sollen an den Grundschulen im Landkreis u. a. folgende Aufgaben<br />

wahrnehmen: Verzahnung und Förderung des Informationsaustausches<br />

zwischen Jugendhilfe und Schule durch regelmäßige<br />

Sprechstunden in den Schulen, Beratung von Schülerinnen<br />

Kräuterwanderung<br />

„Frühjahrsputz – entschlacken<br />

mit Heilkräutern“<br />

Die ersten Sonnenstrahlen lassen die Wiesen in sattem<br />

Grün und Gelb erstrahlen. Unter diesem Grün befinden<br />

sich zahlreiche Wildpflanzen, die besonders reich an<br />

Inhalts- und Wirkstoffen sind. Die Tourist-Information<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Merzig</strong> bietet in Zusammenarbeit mit der Kräuterpädagogin<br />

Marianne Reinert eine Kräuterwanderung<br />

am Sonntag, dem 28. März 2010 um 10.00 Uhr an.<br />

Treffpunkt ist der Parkplatz am Gasthaus Forellenhof in<br />

Bietzen.<br />

Bei der Wanderung wird ein kleiner Kräutersnack individuell<br />

zusammengestellt.<br />

Die Teilnehmer lernen bei dieser Kräuterwanderung die<br />

frischen Wildkräuter im Frühling mit ihren Mineralstoffen<br />

und Vitaminen kennen und sie als Delikatessen aus<br />

der Natur in ihren Küchen zu nutzen.<br />

Wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk<br />

sollten die Teilnehmer anziehen und einen Sammelkorb<br />

und Schere mitbringen. Wanderzeit ca. 2 bis 3 Stunden.<br />

Die Kräuterwanderung findet bei jeder Witterung statt.<br />

Eine Voranmeldung bei der Tourist-Info der Kreisstadt<br />

<strong>Merzig</strong> in der Poststraße 12 (Tel.: 85221) ist erforderlich.<br />

Teilnehmerkosten: 5,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!