16.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Der Bürgermeister informiert ...<br />

der <strong>Stadt</strong>rat hat im Mai vergangenen Jahres mit großer Mehrheit<br />

beschlossen, dass die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> für den Bereich der örtlichen<br />

Abfallentsorgung aus dem Entsorgungsverband Saar (EVS) ausscheidet<br />

und die Aufgaben der örtlichen Abfallentsorgung selbst übernimmt.<br />

Ziel war dabei, eine Abfallwirtschaft in <strong>Merzig</strong> aufzubauen, die<br />

• auf den Säulen Abfallvermeidung und Abfallverwertung ruht,<br />

• preisgünstig ist und<br />

• gleichzeitig einen qualitativ hochwertigen Service für die Bürgerinnen<br />

und Bürger bietet.<br />

Auf dieser Grundlage wurde eine europaweite Ausschreibung durchgeführt.<br />

Die Ausschreibungsergebnisse bestätigen, dass mit der Übernahme der örtlichen Abfallentsorgung<br />

durch die Kreisstadt <strong>Merzig</strong> Kosten eingespart werden können.<br />

Die Änderungen im Abfallsystem können letztendlich jedoch nur dann fruchten, wenn auch die Abfallverursacher<br />

ihr Abfallverhalten ändern. Hierzu werden Sie in den kommenden Wochen und Monaten<br />

sowohl in „Neues aus <strong>Merzig</strong>“, auf der Internetseite der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> und in speziellen Bürgerinformationen<br />

umfassend informiert.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

Sie als Nutzer der Abfallwirtschaft entscheiden zukünftig durch Ihr Abfallverhalten aktiv mit, wie hoch<br />

die Kosten sind, die in die Gebühren für die Abfallentsorgung einkalkuliert werden müssen. Die Kreisstadt<br />

<strong>Merzig</strong> muss auch weiterhin den anfallenden Müll kostenpflichtig an die Abfallentsorgungsanlagen<br />

des EVS andienen. Nutzen Sie daher bereits jetzt nach dem Motto<br />

„Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht“<br />

die Möglichkeiten, die das derzeitige Abfallsystem Ihnen schon bietet. Produkte mit dem grünen<br />

Punkt, Papier, Flaschen-/Behälterglas, Bio-Abfälle und Grünschnitt gehören nicht über die Restmülltonne<br />

in eine aufwendige Müllverbrennungsanlage. Nutzen Sie die bereits besehenden kostengünstigeren<br />

oder teilweise schon mit dem Kaufpreis bezahlten Verwertungssysteme.<br />

Für Fragen zum Thema Abfall steht Ihnen der Abfallberater, Herr Martin Thiery, Neues Rathaus, Zimmer<br />

232, Telefon 85-471 gerne zur Verfügung. Ausführliche Informationen finden Sie auch im Internet<br />

unter www.merzig.de<br />

Ihr<br />

Neuorganisation der Abfallentsorgung<br />

in der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!