16.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates<br />

Am Donnerstag, dem 25. März 2010, 17.30 Uhr, findet die<br />

7. Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates der Kreisstadt <strong>Merzig</strong> in der Amtszeit<br />

2009/2014 im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Bürgerfragestunde<br />

2. Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplans<br />

„Sport- und Freizeitpark – II. BA“ (Bereich „Das Bad“)<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Hilbringen<br />

3. Geplante Bioerdgasanlage im <strong>Stadt</strong>teil Ballern<br />

a. Beschluss zur Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

b. Satzungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan<br />

gemäß § 10 Abs. 1 BauGB<br />

c. Durchführungsvertrag gemäß § 12 BauGB<br />

4. Regulierung Schadenfall Kulturamt mit der GVV-Kommunalversicherung<br />

5. Gründung eines Eigenbetriebes örtliche Abfallentsorgung<br />

der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

a) Erlass der Betriebssatzung des Betriebes für örtliche<br />

Abfallentsorgung der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

b) Einbringung eines Grundstückes als Stammkapital des<br />

Betriebes<br />

6. Einstellung einer/eines Beamtin/Beamten des gehobenen<br />

Dienstes<br />

7. Änderung der Vertragsbedingungen für die Benutzung der<br />

<strong>Stadt</strong>halle, der Saargauhalle, der Vereins- und Bürgerhäuser,<br />

des Dorfgemeinschaftshauses und der Seffersbachhalle<br />

8. Übernahme der Leihentgelte der Schulbuchausleihe<br />

9. Erweiterung der Freiwilligen Ganztagsschule (FGTS) plus in<br />

Hilbringen<br />

10. Kooperationsvertrag Kreiskulturzentrum Villa Fuchs<br />

11. Beschlussfassung über das im Auftrag der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

erstellte Kulturprogramm des Kreiskulturzentrums Villa<br />

Fuchs e.V.<br />

12. Bereitstellung von Mitteln im Vorgriff auf den Haushalt 2010<br />

12.1für das 10. <strong>Merzig</strong>er Hafenfest am 26./27. Juni 2010<br />

3<br />

12.2 für das 54. <strong>Merzig</strong>er Oktoberfest<br />

12.3 für die Sanierung der Brücke über den Mühlengraben<br />

in der Annastraße im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Merzig</strong><br />

12.4 Antrag der Spielvereinigung 1910 e.V. auf Investitionskostenzuschuss<br />

13. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Nicht öffentliche Sitzung:<br />

14. Grundstücksangelegenheiten<br />

Der Oberbürgermeister<br />

Dr. Lauer<br />

Sitzung des Ortsrates <strong>Merzig</strong><br />

Am Montag, dem 29. März 2010, 19.00 Uhr, findet eine Sitzung<br />

des Ortsrates des <strong>Stadt</strong>teiles <strong>Merzig</strong> der Kreisstadt <strong>Merzig</strong><br />

in der Amtszeit 2009/2014 im Gebäude der SHG-Klinik (Haus<br />

A, Eingangsbereich Pforte), Trierer Straße 148, statt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung:<br />

1. Mögliche Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans<br />

„Bahngelände Rieffstraße“<br />

2. Fortschreibung des GMA-Gutachtens (Markt- und Standortuntersuchung<br />

für den Ladeneinzelhandel und das Ladenhandwerk)<br />

aus Anlass eines Antrages zur Erweiterung eines<br />

Marktes in der Rieffstraße<br />

3. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen<br />

Nicht öffentliche Sitzung:<br />

4. Grundstücksangelegenheiten<br />

Manfred Klein<br />

Ortsvorsteher<br />

Terminänderung Ortsratssitzung Harlingen<br />

Aus organisatorischen Gründen wird die für 24. 3. 2010 geplante<br />

Sitzung des Ortsrates Harlingen auf Dienstag, den 30. 3.<br />

2010, 19.30 Uhr, verschoben.<br />

Christa Berg<br />

Ortsvorsteherin<br />

Sonstige Amtliche Bekanntmachungen<br />

Forstarbeiten im Päppelter Wäldchen<br />

Schwemlingen<br />

Vom Montag, dem 22. 3. 2010, bis zum Freitag, dem 26. 3.<br />

2010, werden im Päppelter Wäldchen in Schwemlingen aufgrund<br />

von Verkehrssicherungsmaßnahmen umfangreiche Baumfällarbeiten<br />

durchgeführt. Wir bitten die Bevölkerung dringend<br />

das Wäldchen in dieser Zeit nicht zu betreten.<br />

Verkehrspolizeiliche Anordnung<br />

Aus Anlass des „Feierlichen Gelöbnisses der Rekruten des Luftlandeunterstützungsbataillons<br />

262“ am 24. 3. 2010 wird der<br />

Parkplatz am 24. 3. 2010 in der Zeit von 6.00 bis 20.00 Uhr<br />

gesperrt. Der Parkplatz gegenüber der <strong>Stadt</strong>halle wird ab 14.00<br />

Uhr ebenfalls gesperrt. Darüber hinaus erfolgt eine Sperrung<br />

der Straße „Zur <strong>Stadt</strong>halle“ ab der Einmündung Viehmarkt bis<br />

zum Hela-Kreisel in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr. Eine<br />

Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.<br />

Generelles Rauchverbot in Gaststätten –<br />

Anträge zur Nutzung der Übergangsregelung müssen bis<br />

zum 30. April gestellt werden<br />

Mit der am 10. Februar im Landtag verabschiedeten Änderung<br />

des Nichtraucherschutzgesetzes wurden verschiedene Ausnahmetatbestände<br />

aus dem Gesetz gestrichen. Ab 1. Juli gilt damit<br />

ein generelles Rauchverbot in saarländischen Gaststätten.<br />

Der Gesetzgeber hat jedoch auch eine Übergangsregelung<br />

getroffen für Investitionen in Raucherräume, die auf Grundlage<br />

der bisherigen Rechtslage erfolgt sind.<br />

Dem entsprechend bleibt das Rauchen bis zum 1. Dezember<br />

2011 erlaubt, wenn<br />

– abgeschlossene und belüftete Nebenräume eingerichtet wur-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!