16.11.2012 Aufrufe

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

NEUES AUS MERZIG - Stadt Merzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ta Luisa, Habichtweg 2; Dalheimer Jonas, Dürerstr. 4; Dax Tim,<br />

Hausbacher Str. 79; Diersmann Noel Leon, Erikaweg 6; Engel,<br />

Benjamin, Mettlacher Str. 40; Engel Julia, Sandweg 24; Ernst<br />

Annika, Mettlacher Str. 17; Gasper Nikolas, Pützwiesenstr. 12a;<br />

Halberstadt Jason, An der Abelmühle 4; Hoffeld Florian, Zeisigweg<br />

2; Hoffeld Philipp, Zeisigweg 2; Kasel Tobias, Am Vogelsberg<br />

6; Kiefer Sarah, Habichtweg 5; Kiefer Victoria, Auf der<br />

Flecht 21; Kiefhaber Nathalie, Zum Klinkerberg 6; Kirmße Cosa,<br />

Habichtweg 8; Klein, Kevin, Pützwiesenstr. 17; Kost, Marcel,<br />

Zum Tiefengrund 5; Krause Luca, Forsthausstr. 29; Maas Nathaniel,<br />

Bachstr. 24; Mangione Gina, Habichtweg 21; Morys Jessica,<br />

Mettlacher Str. 28; Naumann Angelina, In den Weihern 42;<br />

Oswald Paul, Pützwiesenstr. 21; Recktenwald Tim, Forsthausstr.<br />

17; Reinhard Ruth, Provinzialstr. 70; Scheid Leon, Pützwiesenstr.<br />

13; Schiweck Nicole, Ringstr. 22; Schneider Hannah,<br />

Habichtweg 27; Steuer Samantha, Klinkerstr.. 20; Ussinger Stefanie,<br />

Klinkerstr. 79.<br />

Messdiener: Am Montag, 29. 3. 2010, treffen wir uns um<br />

16.30 Uhr im Cäcilienraum. Wir teilen die Straßen ein für das<br />

Kläppern und das Eiersammeln an Karsamstag. Am Mittwoch,<br />

dem 31. 3. 2010, üben wir in der Kirche für den Gottesdienst<br />

an den Kartagen und der Osternacht. Gruppe 3 und 5 übt am<br />

Mittwoch um 16.00 Uhr für Gründonnerstag; Gruppe 1 und 2<br />

um 16.30 Uhr für Karfreitag. Alle üben am Mittwoch, 31. 3.,<br />

um 17.00 Uhr, für die Osternacht.<br />

Herzliche Einladung an alle Messdiener und Jugendliche zur<br />

Feier des letzten Abendmahles an Gründonnerstag um 19.00<br />

Uhr. Anschließend treffen wir uns zur Agape im Cäcilienraum.<br />

Danach halten wir Anbetung in der Kirche.<br />

Schützengilde 1956 e.V. Brotdorf<br />

Jahreshauptversammlung: Zu der am Sonntag, dem 25. 4.<br />

2010, um 14.30 Uhr, stattfindenden Jahreshauptversammlung<br />

mit anstehenden Neuwahlen im Schützenhaus Brotdorf laden<br />

wir alle Mitglieder herzlich ein. Anträge an die Versammlung<br />

sind bis spätestens 18. 4. 2010 in schriftlicher Form an den<br />

Vorsitzenden zu stellen.<br />

SG Brotdorf/Mettlach – HF Untere Saar<br />

Handball: Unsere Ersten: Samstag, 27. 3. 2010: 19.30 Uhr<br />

HSG Gensungen-Felsberg – HF1 (Gensungen); Sonntag, 28. 3.<br />

2010: 19.00 Uhr SG-Damen1 – HC Schmelz (Brotdorf, Seffersbachhalle);<br />

Sonstige Ligen: Samstag, 27. 3. 2010: 15.30<br />

Uhr SC Lebach – C w (Lebach, Sporthalle); Sonntag, 28. 3.<br />

2010: 13.30 Uhr C w – HC Überherrn (Brotdorf, Seffersbachhalle),<br />

15.00 Uhr TV Birkenfeld/Nohfelden – A w (Birkenfeld,<br />

Sporthalle), 15.15 Uhr C2 m – HSV <strong>Merzig</strong>/Hilbringen (Brotdorf,<br />

Seffersbachhalle), 17.00 Uhr A m – TSG Friesenheim<br />

(Brotdorf, Seffersbachhalle)<br />

JFG „Grüner Kreis“ – Saarschleife<br />

(www.jfg-saarschleife.de)<br />

A1-Jugend (U19): Sonntag, 28. 3., in Buchenloh gegen TSG<br />

Kaiserslautern, 13.00 Uhr. A2-Jugend: Samstag, 27. 3., in<br />

Brotdorf gegen SV Hasborn, 17.45 Uhr. B1-Jugend (U17):<br />

Sonntag, 28. 3., in Bachem gegen JFG Marpingen, 10.30 Uhr.<br />

B2-Jugend: Sonntag, 28. 3., in Tünsdorf gegen SG Schwemlingen/Ballern/Tünsdorf,<br />

10.30 Uhr. C1-Jugend (U15): Mittwoch,<br />

24. 3., Viertelfinale Saarlandpokal in Primstal gegen VfL<br />

Primstal, 18.45 Uhr. Samstag, 27. 3., in Brotdorf gegen VfL<br />

Primstal, 16.15 Uhr. C2-Jugend: Mittwoch, 24. 3., Nachholspiel<br />

in Fraulautern gegen JFG Saarlouis III. 17.30 Uhr. Samstag,<br />

27. 3., in Pachten gegen SSV Pachten II, 16.30 Uhr. D1-<br />

Jugend (U13): Samstag, 27. 3., in Buweiler gegen SG SV<br />

Löstertal I, 15.15 Uhr. D2-Jugend: Samstag, 27. 3., in Piesbach<br />

gegen SG Nalbach/Piesbach, 15.15 Uhr. D3-Jugend:<br />

Samstag, 20. 3., in Brotdorf gegen SG Britten/Hausbach,<br />

15.15 Uhr.<br />

21<br />

FC Brotdorf<br />

(www.fcbrotdorf.de)<br />

Aktive: Sonntag, 28. 3. 2010: 1. Mannschaft: 15.00 Uhr in<br />

Brotdorf gegen SC Reisbach. 2. Mannschaft: 13.00 Uhr in<br />

Brotdorf gegen SpVgg. Faha/Weiten.<br />

AH: Samstag, 27. 3. 2010: AH-A Brotdorf in Saarwellingen<br />

gegen FSV Saarwellingen, 18.00 Uhr.<br />

Damen: Sonntag, 28. 3. 2010, in Brotdorf gegen SV Mosberg/Richweiler,<br />

16.45 Uhr.<br />

Jugend: E-Jugend: Samstag, 27. 3. 2010, in Brotdorf gegen<br />

SG Perl/Besch, 14.00 Uhr.<br />

Wir richten für unsere Jugend einen Trimm-Dich-Raum ein. Wer<br />

gut erhaltene Trimm-Dich-Geräte leihweise oder geschenkt zur<br />

Verfügung stellen möchte, wendet sich an: Kevin Selzer, Tel.:<br />

75123, oder E-Mail: kevin_selzer@web.de<br />

FC Bayern München Fanclub Brotdorf<br />

Wir planen eine Fahrt zum Heimspiel des FC Bayern München<br />

im Viertelfinale der Championsleague. Da der Termin der<br />

30./31. 3. 2010 oder der 6./7. 4. 2010 ist bitten wir schnellstmöglich<br />

um telefonische Anmeldung. Nähere Info bei unserem<br />

1. Vorsitzenden Thomas Schrader Tel. 0163-7111033.<br />

Merchingen<br />

Ortsvorsteher Helmut Hoff<br />

Schlimmfeld 20 · Telefon 8 97 56<br />

Pfarrei St. Agatha<br />

Kommunionjubilare: Siehe unter Pfarrei St. Peter, <strong>Merzig</strong>.<br />

DRK – Ortsverein Merchingen<br />

Am Samstag, dem 27. 3., werden von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

im Sozialzentrum die Taschen aller aktiven Helferinnen und Helfer<br />

kontrolliert und von Zeugwart Michael Bies auf den neuesten<br />

Stand gebracht.<br />

Sportverein Merchingen<br />

MBK: An Karfreitag, 2. 4. 2010, findet unser traditionelles<br />

Skatturnier im Clubheim des Sportvereins statt. Das Turnier, zu<br />

dem alle Merchinger Skatfreunde herzlich eingeladen sind, startet<br />

um 17.00 Uhr. Das Startgeld beträgt 3,00 €.<br />

Harlingen<br />

Ortsvorsteherin Christa Berg<br />

In der Igelsheck 4 · Telefon 78 0073<br />

Sitzung des Ortsrates Harlingen<br />

Siehe unter „Amtliche Bekanntmachungen“<br />

Redaktion „Neues aus <strong>Merzig</strong>“<br />

Fax-Nr. 85-150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!