29.05.2015 Aufrufe

sportslife Juni - Juli 2015

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ALI, BABOUCHES<br />

UND GANZ<br />

WENIG RAUBER<br />

SPORTSLIFE-ART-DIREKTORIN MARION TSCHELEBIEW LIEBT<br />

DAS REISEN, AUTORIN SABINE MELLENTHIN LEBTE JAHRE-<br />

LANG IN MAROKKO. ZUSAMMEN LIESSEN SIE SICH VON<br />

MARRAKESCH VERZAUBERN.<br />

reisen & entdecken<br />

Der Abendhimmel leuchtet in flammendem Hibiskusrot,<br />

als wir in Marrakesch landen. Rasch übergibt der Tag die<br />

Choreografie des Lichts an die Nacht. Am Flughafen begrüßt<br />

uns Ali mit kehligem „Ahalan wa sahalan!“. Er führt<br />

uns zu unserem Hotel, dem Riad „AnaYela“ im Innersten<br />

der uralten Medina. Mit rumpelnden Rollkoffern folgen wir<br />

Ali durch händlerpralle Straßenzüge in ein enges Labyrinth<br />

aus winzigen, identischen Gassen. Hier lösen sich Licht,<br />

Konturen, Stadtlärm und selbst die fordernden Rufe der<br />

Muezzins in Stille auf.<br />

Orientierung ist nur noch Illusion, als Ali die unscheinbare,<br />

niedrige Holztür des Riads öffnet. Mit eingezogenem Kopf<br />

folgen wir ihm über ausgetretene Steinstufen in eine kaum<br />

beleuchtete Kammer. Ali reicht uns weiße Babouches, die<br />

traditionellen Lederpantoffeln, und öffnet eine zweite<br />

Tür: Überwältigt stehen wir im bogenumrahmten Innenhof<br />

des Hotels vor einem türkisblau schillernden Wasserbassin.<br />

Hunderte weißer Altarkerzen tauchen den Hof in weiches<br />

Licht. Wir sind Scheherazade, mitten im Märchen von 1001<br />

Nacht ...<br />

Für den höchst wahrscheinlichen Fall, dass wir uns in der<br />

Medina verirren, steckt Ali uns marokkanische Handys mit<br />

der eingespeicherten Nummer des AnaYela in die Tasche.<br />

Dann treiben wir, eins mit den Menschenmassen, auf uralten<br />

Stadtpfaden durch die Souks – vorbei an archaischen<br />

Werkstätten, winzigen Marktplätzen und überquellenden<br />

Verkaufsbuden.<br />

<strong>sportslife</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!