29.05.2015 Aufrufe

sportslife Juni - Juli 2015

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

WELCOME TO MIAMI / BIKE-CHECK / WIEDERENTDECKT: INLINESKATES / MOTIVATION LAUFGRUPPE / WENN DAS WEB DEN COACH ERSETZT / BEACHVOLLEYBALL / FACTS ÜBERS GRILLEN / SCHÜSSLER-SALZE / KURZTRIP NACH MARRAKESCH / SOLLTEN SICH SPORTLER RASIEREN? / DEUTSCHLANDS SCHÖNSTE FREIBÄDER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eisen & entdecken<br />

Bar- und Clubhopping<br />

Ob Kneipe, Gay-Bar oder mondäner Club: Hier<br />

gibt's alles. Und davon reichlich! Die Clubszene<br />

in South Beach ist ebenso legendär wie<br />

weltklasse. Hier legen die besten DJs der Welt<br />

auf und das Publikum feiert sich selbst. Aktuell<br />

ist der Einfluss elektronischer Musik aus den<br />

europäischen Clubs klar zu hören. Einer der<br />

„hottest nightclubs“ ist das Mansion (www.<br />

mansionmiami.com). Im LIV läuft auch Hip-Hop<br />

und Rock. Keine Lust auf Disco? Wer offen für<br />

alles ist, schlendert einfach den Ocean Drive,<br />

die Collins Avenue oder die Washington Avenue<br />

entlang und wird ganz sicher fündig – zum<br />

Beispiel bei Livemusik im Nachtclub Jazid (Jazz,<br />

Funk, Reggae, Rock u. a.; www.jazid.net).<br />

Miami Beach wird 100<br />

Dieses Jahr wird in Miami Beach gefeiert. Klar,<br />

gefeiert wird dort natürlich immer, aber <strong>2015</strong><br />

dürfte alles toppen: Die Stadt wird 100 Jahre<br />

alt, und es gibt jede Menge Special Events und<br />

– für Sie interessant – daher auch „Geburtstagsrabatte“<br />

von Hotels, Clubs etc. Beispiele<br />

finden Sie hier: tinyurl.com/mzzjwr6<br />

Noch etwas Geschichte über Miami Beach<br />

gefällig?<br />

Die beginnt in den 1880er Jahren als Kokosnussplantage.<br />

Doch bereits Anfang des 20.<br />

Jahrhunderts erkannten einige Unternehmer<br />

das Potenzial der Insel als Touristenziel.<br />

1915 wurde das erste Hotel errichtet; ein<br />

großer Teil von Miami Beach bestand damals<br />

noch aus Mangrovensümpfen. Im selben Jahr<br />

wurde die Stadt Miami Beach gegründet.<br />

Carl Fisher gilt als der Erfinder von Miami<br />

Beach. Von Anfang an trieb er seine Vision des<br />

Touristenziels voran: Er entwickelte Winter-<br />

Wohnsitze für reiche Industrielle, schüttete<br />

Inseln auf, baute Hotels und kombinierte das<br />

alles mit einem hervorragenden PR-Talent.<br />

1926 kam die rasante Entwicklung der Stadt<br />

durch einen Hurrikan abrupt zum Stillstand.<br />

Doch schon in den 30er Jahren poppte Miami<br />

Beach wieder als beliebtes Touristenziel auf;<br />

die berühmten Art-déco-Viertel wurden von<br />

angesagten Architekten gebaut.<br />

Es ist eine Stadt, die sich immer wieder neu<br />

erfindet. Eine hilfreiche Eigenschaft, denn Krisen<br />

gab es immer wieder. Miami Beach stürzte<br />

ab, mal durch Drogenkriege, mal durch angesagtere<br />

Reiseziele. Aber genauso rappelte sich<br />

die Stadt auch wieder auf. Die Art-déco-Häuser<br />

waren lange dem Zerfall preisgegeben und<br />

sollten sogar abgerissen werden. Heute sind sie<br />

das absolute Aushängeschild von Miami Beach.<br />

Zu verdanken ist das der genialen Idee einer<br />

Frau namens Barbara Baer Capitman.<br />

<strong>sportslife</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!